Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System; Eingangsverzögerung Einschalten; I-Entprellung - Eaton easy800 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 800-Einstellungen

8.2 System

8.2 System
8.2.1 Eingangsverzögerung einschalten
åÆ

I-ENTPRELLUNG

P-TASTEN
ANLAUF RUN
ANLAUF KARTE
300
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Ein easy800-Gerät wertet Eingangssignale werkseitig über eine Eingangs-
verzögerung, die sogenannte I-ENTPRELLUNG, aus. Dadurch ist sicherge-
stellt, dass beispielsweise das Kontaktprellen von Schaltern und Tastern aus-
geblendet wird.
Für viele Anwendungen ist jedoch die Erfassung sehr kurzer Eingangssignale
erforderlich. Dazu können Sie die Eingangsverzögerung abschalten.
Die Eingangsverzögerung stellen Sie im Sondermenü ein.
▶ Rufen Sie mit DEL und ALT das Sondermenü auf.
▶ Wechseln Sie in das Menü SYSTEM und dort zum Menüpunkt
I-ENTPRELLUNG.
Ist easy800-Gerät mit einem PASSWORT geschützt, können Sie
das Sondermenü erst aufrufen, wenn Sie zuvor den Passwort-
schutz aufheben.
I-ENTPRELLUNG einschalten
▶ Um die I-ENTPRELLUNG einzuschalten, wählen Sie I-ENTPRELLUNG
und betätigen Sie OK.
Die Eingangsverzögerung wird aktiviert und die Anzeige wechselt auf
æ
I-ENTPRELLUNG
▶ Wechseln Sie mit ESC zurück.
I-ENTPRELLUNG ausschalten
Zeigt das Menü I-ENTPRELLUNG
eingeschaltet.
▶ Um die I-ENTPRELLUNG abzuschalten, wählen Sie I-ENTPRELLUNG
und betätigen Sie OK.
Die Eingangsverzögerung wird ausgeschaltet und die Anzeige wechselt auf
I-ENTPRELLUNG ohne Haken.
Wie easy800 Eingangssignale intern verarbeitet,
→ Abschnitt „ Eingangsverzögerung (I-Entprellung)",
Seite 319.
å
.
å
(mit einem Haken), ist die I-Entprellung
å

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis