Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cf, Frequenzzähler - Eaton easy800 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Funktionsbausteine
5.7 CF, Frequenzzähler
5.7 CF, Frequenzzähler
166
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Alle Geräte mit DC-Eingängen außer EASY802-DC-SWD enthalten CF-Bau-
steine, die zykluszeitunabhängige Frequenzmessungen ermöglichen.
Es stehen 4 Frequenzzähler zur Verfügung. Die Digitaleingänge I1 bis I4 sind
fest mit den verfügbaren schnellen Frequenzzähler-Bausteinen verdrahtet:
I1: Zähleingang für den Zähler CF01.
I2: Zähleingang für den Zähler CF02.
I3: Zähleingang für den Zähler CF03.
I4: Zähleingang für den Zähler CF04.
Für den Funktionsbaustein „Frequenzzähler" können Sie dabei einen unteren
und einen oberen Sollwert als Vergleichswerte festlegen.
Zur sicheren Funktion benötigen Sie rechteckförmige Zählim-
pulse mit einem Puls-Pausenverhältnis von 1:1.
Der Baustein arbeitet im ganzzahligen Bereich von 4 bis 5000 (1 kHz = 1000).
Der Wertebereich kann nicht überschritten werden, da der maximale Mess-
wert kleiner als der Wertebereich ist.
Kontakte und Spulen
Kontakte
Bedeutung
Erreichen oder Überschreiten des oberen Sollwertes
CF..OF
Erreichen oder Überschreiten des unteren Sollwertes
CF..FB
Istwert gleich Null
CF..ZE
Spulen
Funktion
Gezielte Aktivierung der Bausteinfunktion
CF..EN
Beispiel für einen Frequenzzähler
I 05---------------------------Ä CF01EN
Abbildung 113:Verdrahtung der Bausteinspulen
Der Zähleingang des Bausteines CF01 ist bereits fest mit dem Geräteein-
gang I1 verbunden, die Funktion des Bausteines wird über den Geräteein-
gang I5 aktiviert.
CF01OF-------------------------Ä Q 01
CF01FB-------------------------Ä Q 02
CF01ZE-------------------------Ä Q 03
Abbildung 114:Verdrahtung der Bausteinkontakte
Die Meldungen des Bausteines ergehen direkt an die Geräteausgänge.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis