Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cpu, Echtzeituhr/Zeitrelais/Speicher - Eaton easy800 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Anhang
12.3 Technische Daten

12.3.4 CPU, Echtzeituhr/Zeitrelais/Speicher

346
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Zur Pufferung der Versorgungsspannung für die Echtzeituhr dient ein Super-
kondensator, auch als Doppelschicht-Kondensatoren (engl. double layer
capacitor) bezeichnet.
Die volle Aufladung des Superkondensators wird erreicht, wenn das
easy800-Gerät für 24 Stunden an die Spannungsversorgung angeschaltet ist.
Pufferung/Genauigkeit der Echtzeituhr (siehe Abbildung) nur EASY8..-..-.C."(Clock) und easy800-SWD
Pufferzeit
Genauigkeit der Echtzeituhr
Wiederholgenauigkeit der Zeitrelais
Genauigkeit der Zeitrelais
(vom Wert)
Auflösung
Bereich „S"
Bereich „M:S"
Bereich „H:M"
Speicher
Mögliche Strompfade
Mögliche Kontakte in Reihe
Spule pro Strompfad
1)
Programmspeicher
Ablage der Programme
(nullspannungssicher, d. h.
remanent)
Schreib-/Lesezyklen Speicher
(mindestens)
Remanenzspeicher
Größe
Betriebsstundenzähler
1) für Schaltplan, Funktionsbausteine und Systemparameter
200
25°C
180
160
55°C
140
120
a
100
80
60
40
20
0
0
1
2
3
4
5
① Pufferzeit (Stunden) bei voll aufgeladenem Superkondensator
② Betriebsdauer (Jahre)
s/Tag
typ. ± 2 (± 0,2 h ⁄ Jahr)Die Genauigkeit der Echtzeituhr kann in
Abhängigkeit von der durchschnittlichen Umgebungstemperatur
bis zu ± 5 s⁄Tag (± 0,5 h ⁄ Jahr) schwanken.
%
± 0.02
ms
5
s
1
min
1
256
4
1
kByte
easy800-Standard: 8
easy800-SWD: 16
FRAM
easy800-Standard: 10
14
easy800-SWD: 10
Byte
easy800-Standard: 200
easy800-SWD: 400
Byte
16
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
b
12
19
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis