Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton easy800 Handbuch Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÊÊÊÊÊÊÊ-ÊÊÊÊÊÊÊ-
ÊÊÊÊlÊÊ-ÊÊÊÊÊÊÊ-
ÊÊÊÊÊÊÊ-ÊÊÊÊÊÊÊ-
L: 1 C:1 B:7944
l
-I02
L: 1 C:3 B:7944
--------Ä Q01
L: 1 C:15 B:7944
Der Verdrahtungsstift funktioniert zwischen Kontakten und Relais. Wird der
Stift auf einen Kontakt oder eine Relaisspule bewegt, wechselt er zum Cur-
sor zurück und kann neu eingeschaltet werden.
Benachbarte Kontakte in einem Strompfad verdrahtet das
easy800-Gerät bis zur Spule automatisch.
▶ Drücken Sie ALT, um den Cursor von
ten.
Der Cursor ändert sich in einen blinkenden Stift und springt automatisch an
die nächste sinnvolle Verdrahtungsposition.
▶ Drücken Sie die Cursortaste
verdrahtet.
Mit DEL löschen Sie eine Verdrahtung an der Cursor- oder Stift-
position. Bei kreuzenden Verbindungen werden zuerst die senk-
rechten Verbindungen gelöscht, bei erneutem DEL die waage-
rechten.
▶ Drücken Sie nochmal die Cursortaste
Der Cursor wechselt auf das Spulenfeld.
▶ Drücken Sie OK.
Die vorgegebene Spulenfunktion
tig und brauchen nicht mehr geändert zu werden.
Und so sieht Ihr Ergebnis aus:
I01----I02--------------------Ä Q01
L:1 C:15 B:7944
Abbildung 71: Ihr erster fertig verdrahteter und funktionierender Schaltplan
= Sichtbarer Bereich
▶ Mit ESC verlassen Sie die Schaltplananzeige.
Es erscheint das Menü SICHERN.
Sichern
I01----I02--------------------Ä Q01
SICHERN
...
Abbildung 72: Menü SICHERN
= Sichtbarer Bereich
▶ Bestätigen Sie mit OK.
Der Schaltplan wird gespeichert.
▶ Drücken Sie zwei mal die Taste ESC, um wieder in das Hauptmenü zu
gelangen.
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
bis zum Spulenfeld zu verdrah-
I02
í
. Der Kontakt
wird bis zum Spulenfeld
I02
í
.
Ä
und das Ausgangsrelais
3 Inbetriebnahme
3.8 Der erste Schaltplan
sind hier rich-
Q01
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis