Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton easy800 Handbuch Seite 333

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2: Ausgabe des Betriebszustandes
I 01----M 16-------------------Ä Q 01
I 16---------------------------S M 16
M 16---------------------------Ä Q 04
Abbildung 219:Ausgabe des Betriebszustandes
Obiger Schaltplan wirkt wie im Beispiel 1 beschrieben. Zusätzlich wird bei
Überlasterkennung die Meldeleuchte an Q4 angesteuert. Wäre Q4 überlas-
tet, würde er „pulsen".
Beispiel 3: Automatischer Reset der Fehlermeldung
I 01----M 16-------------------Ä Q 01
I 16---------------------------S M 16
M 16---------------------------Ä T 08EN
T 08---------------------------R M 16
M 16---------------------------Ä Q 04
Abbildung 220:Automatischer Reset der Fehlermeldung
Obiger Schaltplan wirkt wie im Beispiel 2 beschrieben. Zusätzlich wird durch
das Zeitrelais T08 (ansprechverzögert, 60 s) alle 60 s der Merker M16 zurück
gesetzt. Besitzt I16 weiterhin den Zustand 1, bleibt M16 gesetzt. Der Aus-
gang Q1 wird für eine kurze Zeit in den Zustand 1 gesetzt, bevor I16 ihn
erneut abschaltet.
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
10 Diagnosemöglichkeiten
10.4 Transistorausgang
329

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis