Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton easy800 Handbuch Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Mit 800 verdrahten
4.4 Elemente des Schaltplans
110
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Remanente Merker
Sie können einen frei wählbaren, zusammenhängenden Bereich von Merker-
Bytes als remanent deklarieren.
Gerät
easy800-Standard
easy800-SWD
Wie Sie remanente Merker parametrieren sehen Sie im → Abschnitt
„8.2.6 Daten nullspannungssicher speichern", Seite 305.
Zahlenformate
Die Werte der Datentypen Merker-Byte (MB) und Merker-Wort (MW) wer-
den vorzeichenlos (unsigned) behandelt. Wenn Sie negative Werte speichern
möchten, müssen Sie dafür ein Merker-Doppelwort verwenden.
Diese Tatsache ist besonders dann zu beachten, wenn der Ausgang eines
Funktionsbausteines negative Werte annehmen kann. Diesen Wert müssen
Sie in einem Merker-Doppelwort zwischenspeichern um ihn an den Eingang
eines Funktionsbausteines zu übergeben, ansonsten geht die Vorzeichenin-
formation verloren.
Das easy800-Gerät rechnet mit einem vorzeichenbehafteten 31-Bit-Wert.
Der Wertebereich ist: –2147483648 bis +2147483647
Bei einem 31-Bit-Wert ist das 32. Bit das Vorzeichenbit.
Bit 32 = Zustand 0 -> positive Zahl.
Bit 32 = Zustand 1 -> negative Zahl
Beispiel:
00000000000000000000010000010010
Beispiel:
11111110110111001111010001000111
Merkerbereich, als remanent deklarierbar
MB01 - MB96
max. 400 Bytes im Bereich von MB01 - MB512
= 412
bin
= FEDCF447
bin
= 1042
hex
dez
= –19073977
hex
dez

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis