Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sp, Serielles Protokoll - Eaton easy800 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Funktionsbausteine

5.29 SP, Serielles Protokoll

5.29 SP, Serielles Protokoll
242
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Dieser Funktionsbaustein ist für easy800-SWD ab Geräteversion 01 und für
easy800-Standard ab Geräteversion 07 verfügbar.
Die Parametrierung des Bausteins kann nur über easySoft oder easySoft-Pro
erfolgen. Mit Hilfe des SP-Bausteines können Sie Texte oder Daten über die
serielle Schnittstelle an einen Drucker oder ein Terminal senden. Mit einem
angeschlossenen Modem haben Sie die Möglichkeit, Daten/Texte über eine
Standleitung oder eine Wählverbindung an Datenendgeräte zu senden. Die
serielle Schnittstelle ist die gleiche, an der Sie auch den PC anschließen. Die
Parameter der SP-Bausteine sowie den Text für den D-Baustein geben Sie in
der Schaltplanerstellung der Programmier-Software easySoft-Pro am PC
ein.Es stehen 32 Funktionsbausteine „Serielles Protokoll" zur Verfügung.
Somit können Sie bis zu 32 Texte inkl. Variablen senden. Zur Erstellung des
Textes stehen 64 Zeichen aus dem darstellbaren Bereich der ASCII-Tabelle
(32d bis 126d) zur Verfügung.
Kontakte und Spulen
Kontakte
Bedeutung
Der Baustein ist aktiv
SP..AC
Sendefehler; z. B. wegen falscher Telefonnummer
SP..E1
Nach erkanntem Fehler muss ein Flankenwechsel SP..EN von 1 -> 0 erfol-
gen, damit ein neuer Sendevorgang gestartet werden kann. Dazu schalten
Sie SP..EN wieder ein.
Spulen
Funktion
Aktivierung des Bausteins
SP..EN
Mit steigender Flanke sendet der Baustein den Text des zugehörigen Textbausteins über die seri-
SP..T_
elle Schnittstelle.
Bei aktiviertem Modem wird für Wählverbindungen beim ersten Erkennen
des Zustandes SP..EN = 1 die Verbindung zum angeschlossenen Gerät auf-
gebaut. Der Abbau der Verbindung erfolgt erst, wenn an allen verwendeten
SP-Bausteinen SP..EN = 0 ist oder das Gerät in den Zustand STOP gesetzt
wird.
Beispiel für den SP-Baustein
M 05--------------------------Ä SP01EN
M 06--------------------------Ä SP01T
Abbildung 177:Verdrahtung der Spulen
Der SP-Baustein hat in diesem Beispiel die Nummer 01. Er nimmt die Texte
aus dem Textbaustein „D" mit der Nummer 01, → Abschnitt „5.11 D, Text-
anzeige", Seite 181.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis