Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton easy800 Handbuch Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 15:
Merker und Analog-Operanden
Merker und Analog-Operand
Merker 32 Bit
Merker 16 Bit
Merker 8 Bit
Merker 1 Bit
Analogeingänge easy800-Standard
Analogausgang
Analogeingänge, Erweiterungsgerät
mit 2 Analogeingängen
Analogeingänge, Erweiterungsgerät
mit 2 Analogeingängen
Analogausgang, Erweiterungsgerät
mit 1 Analogausgang
Analogausgänge, Erweiterungsgerät
mit 2 Analogausgängen
1) r = Lesen; w = Schreiben
Vermeiden Sie eine versehentliche Doppelbelegung von Merkern. So können
Sie die verfügbaren 96 bzw. 128 Merker-Bit Kontakten zuweisen und gleich-
zeitig auch über die ersten 12 Merker-Byte (MB), 6 Merker-Worte oder 3
Merker-Doppelworte den Zustand dieses Merker-Bits verändern. Sie erzeu-
gen damit undefinierte Zustände. Bei aufeinanderfolgenden schreibenden
Zugriffen innerhalb eines MD, z. B. auf MD1, MW2, MB4 oder M32, bleibt
der letzte Schreibvorgang erhalten.
Tipp: Wenn Sie folgende Verwendungsregeln einhalten, kann es
nicht zu Doppelbelegungen von Merker-Bits kommen.
Für easy800-Standard mit den Merker-Bits M01-M96 ver-
wenden Sie
Merker-Byte, beginnend mit MB13,
Merker-Worte beginnend mit MW07,
Merker-Doppelworte beginnend mit MD04.
Für easy800-SWD mit den Merker-Bits M01-M128 verwen-
den Sie
Merker-Byte, beginnend mit MB13,
Merker-Worte beginnend mit MW07,
Merker-Doppelworte beginnend mit MD04.
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Anzeige
easy800-
easy800-
Standard
SWD
-
MD
01
96
01-128
-
MW
01
96
01-128
-
MB
01
96
01-128
-
M
1
96
01-128
-
IA X
X=01
04
keine
QA X
X=01
keine
,
MW X
X=93
94
keine
...
MW X
X=89
94
keine
MW X
X=95
keine
,
keine
MW X
X=95
96
4 Mit 800 verdrahten
4.4 Elemente des Schaltplans
Werte-
Zugriffsart
bereich
32 Bit
r, w
16 Bit
r, w
8 Bit
r, w
1 Bit
r, w
10 Bit
r
10 Bit
r, w
10 Bit
r
10 Bit
r
10 Bit
r, w
10 Bit
r, w
1)
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis