Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baustein-Eingänge (Konstanten, Operanden) - Eaton easy800 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.9.1 Baustein-Eingänge (Konstanten, Operanden)
Eingang
Namensgeber für die
Abkürzung
BF
Norm
F1
Faktor 1
F2
Faktor 2
FO
Frequency Operation
FS
Frequency Start
HY
HYsterese
I1...I8
Input 1 bis Input 8
K
Kanal
KP
Norm
ME
Mindest Einschaltdauer
MV
Manual Value
NO
Numbers Of elements
OS
OffSet
PI
Norm
PF
Norm
PD
Period of Duration
RF
Norm
SH
Setpoint High
SL
Setpoint Low
SV
Set Value
TC
Norm
TG
Norm
TN
Norm
TV
Norm
X1
X1, Stützpunkt 1 Abszisse
X2
Stützpunkt 2 Abszisse
Y1
Stützpunkt 1 Ordinate
Y2
Stützpunkt 2 Ordinate
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Beschreibung
Frequenzänderung in der Bremsphase
Verstärkungsfaktor für I1 (I1 = F1 Wert)
Verstärkungsfaktor für I2 (I2 = F2 Wert)
Betriebsfrequenz
Startfrequenz
Schalthysterese für I2 (Wert HY gilt für die positive als auch für die
negative Hysterese)
1. bis 8. Eingangswort
Kanalnummer Wertebereich: 0...7
Proportionalverstärkung
Mindest Einschaltdauer
Handstellgröße
Anzahl der Elemente
Offset für den Wert I1
Schrittanzahl im Tippbetrieb
Frequenz im Tippbetrieb
Periodendauer
Frequenzänderung in der Hochlaufphase
Oberer Grenzwert
Unterer Grenzwert
Vorgabe-Istwert; (Pre-set)
Abtastzeit
Ausgleichszeit
Vorhaltezeit
Nachstellzeit
Unterer Wert Quellbereich
Oberer Wert Quellbereich
Unterer Wert Zielbereich
Oberer Wert Zielbereich
12 Anhang
12.9 Kontakte und Spulen
375

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis