Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Net-Parameter - Eaton easy800 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Das Netzwerk Net

6.3 Beschreibung der NET-PARAMETER

276
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Pausenzeit, Schreibwiederholrate manuell verändern
(Menüpunkt BUSDELAY)
Werkseinstellung: Bus-Pausenzeit = 0 (empfohlene Einstellung, die Sie nur
bei einem der unten genannten Gründe verändern sollten).
Die NET-Teilnehmer organisieren im Normalbetrieb ihren Datenaustausch
selbstständig. Dabei ermitteln die NET-Teilnehmer auch notwendige Min-
dest-Pausenzeiten, damit alle ihre Nachrichten senden können.
Über BUSDELAY verändern Sie einen Multiplikator, der die Bus-Pausenzeit
[tp] zwischen den Übertragungszyklen der Nutzdaten im NET erhöht.
Wert 1 bedeutet, dass sich die Bus-Pausenzeit verdoppelt.
Wert 15 bedeutet, dass sich die Bus-Pausenzeit versechzehnfacht.
Bei allen NET-Teilnehmern muss eine identische Bus-Pausen-
zeit parametriert sein. Diese Forderung ist automatisch erfüllt,
wenn Sie die NET-Konfiguration über den NET-Teilnehmer 1
durchführen (→ Abschnitt „3.10.2 NET konfigurieren", Seite
94).
▶ Wählen Sie bei Bedarf mit
aus und bestätigen Sie mit der Taste OK.
t
= t
x (1 + n)
pneu
p
t
= neue Bus-Pausenzeit
pneu
t
= Von Netzwerk ermittelte Bus-Pausenzeit
p
n = Wert an BUSDELAY
Folgende Gründe könnten – trotz einer maximal parametrierten Baudrate –
eine Erhöhung der Bus-Pausenzeit erforderlich machen:
Neben den Nutzdaten werden zusätzliche Daten zum PC, d. h. zur
easySoft-Pro im Zustand „Online" oder zu einem MFD im Terminal-
modus übertragen.
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist gering.
Mit einer erhöhten Bus-Pausenzeit vergrößern Sie das Zeitfenster zur Über-
tragung der Daten für die Online-Dienste wie Stromflussanzeige, Zustands-
anzeige der Ist-Werte von Funktionsbaustein-Operanden und Zwangssetzen
von Merkern.
Tatsächlich notwendig wird eine Erhöhung der Bus-Pausenzeit aber nur unter
folgenden Bedingungen:
Sie nutzen ein MFD im Terminalmodus über das NET und sehen gele-
gentlich auf dessen Display die Meldung „Verbindung wird herge-
stellt...". In diesem Fall muss die Bus-Pausenzeit dauerhaft erhöht wer-
den.
Über das NET wollen Sie die Online-Dienste der Programmier-Software
easySoft-Pro nutzen. In der Kommunikations-Ansicht erhalten Sie aber
die Fehlermeldung „Gerät antwortet nicht". Diese Fehlermeldung
erscheint, wenn Sie eine Online-Verbindung aufbauen wollen oder sich
bereits im Verbindungszustand „Online" befinden.
Í
Ú
und
einen Multiplikator zwischen 1 - 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis