20 Sicherheitsvorschriften
Allgemeine Sicherheit bei Betrieb
Diese Vorschriften gelten für alle Personen, die den Frequenzumrichter betreiben.
WARNUNG! Befolgen Sie diese Hinweise. Die Nichtbeachtung der
Vorschriften kann zu Verletzungen und tödlichen Unfällen führen, oder
Schäden an den Geräten verursachen.
• Steuern Sie den Motor nicht mit dem Trennschalter für die Spannungsversorgung
des Frequenzumrichters. Verwenden Sie die Start- und Stopptasten auf dem
Bedienpanel oder die Start-/Stoppbefehle von einem externen Steuergerät, das
über die E/A- oder Feldbus-Schnittstelle angeschlossen ist.
• Geben Sie vor einer Störungsquittierung einen Stoppbefehl an den
Frequenzumrichter. Wenn Sie eine externe Quelle für den Startbefehl verwenden
und wenn diese eingeschaltet ist, startet der Frequenzumrichter unmittelbar nach
der Störungsquittierung, außer wenn Sie den Frequenzumrichter für Impulsstart
konfigurieren. Siehe hierzu das Firmware-Handbuch.
• Bevor Sie die Funktionen für eine automatische Störungsquittierung des Rege-
lungsprogramms aktivieren, stellen Sie sicher, dass keine gefährlichen Situatio-
nen auftreten können. Diese Funktionen bewirken eine Quittierung der Störung
des Frequenzumrichters und eine sofortige Wiederaufnahme des Betriebs nach
einer Störung.
Hinweis: Wenn der Frequenzumrichter nicht auf Lokalsteuerung eingestellt ist, kann
der Antrieb nicht mit der Stopptaste auf dem Bedienpanel gestoppt werden.