NEMA-Kenndaten
Typ
ACS380-04xx-
3-phasig, U
= 460 V (440...480 V)
N
01A8-4
02A6-4
03A3-4
04A0-4
05A6-4
07A2-4
09A4-4
12A6-4
17A0-4
25A0-4
032A-4
038A-4
045A-4
050A-4
Definitionen
U
Netznennspannung
N
I
Nenneingangsstrom. Effektiver Dauereingangsstrom (für Abmessungen der
1N
Kabel und Sicherungen).
I
Maximaler Ausgangsstrom. Zwei Sekunden lang beim Start vorhanden.
max
I
Ausgangsnennstrom. Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom (keine Überlast).
N
P
Nennleistung des Frequenzumrichters. Typische Motorleistung (keine Überlast).
N
Die Leistungsnenndaten in Kilowatt gelten für die meisten 4-poligen IEC-
Motoren. Die HP-Nenndaten gelten für die meisten 4-poligen NEMA-Motoren.
I
Maximalstrom bei 110% Überlast, alle zehn Minuten für eine Minute zulässig.
Ld
P
Typische Motorleistung bei Leichtlastbetrieb (110% Überlast)
Ld
I
Maximalstrom bei 150% Überlast, alle zehn Minuten für eine Minute zulässig.
Hd
P
Typische Motorleistung bei Schwerlastbetrieb (150% Überlast)
Hd
Leistungsangaben
Die Leistungsangaben des Frequenzumrichters basieren auf dem Motornennstrom und
der Motornennleistung. Um die Motornennleistung zu erreichen, muss der Nennstrom
des Frequenzumrichters höher oder mindestens gleich dem Motornennstrom sein.
Genauso muss die Nennleistung des Frequenzumrichters höher oder gleich der
Motornennleistung sein. Die Leistungsnennwerte sind unabhängig von der
Netzspannung innerhalb eines Spannungsbereichs die gleichen.
Eing.-
Eingang
nenn-
mit
Unterlastbetrieb
strom
Drossel
I
I
1N
1N
A
A
2,6
1,6
3,4
2,1
4,8
3,0
5,4
3,4
7,7
4,8
9,6
6,0
12,2
7,6
17,6
11,0
22,4
14,0
33,6
21,0
43,2
27,0
54,4
34,0
64,0
40,0
67,2
42,0
Technische Daten 89
Ausgangsnenndaten
Überlastbetrieb
I
P
I
Ld
Ld
Hd
A
hp
A
1,6
0,75
1,1
2,1
1,0
1,6
3,0
1,5
2,1
3,4
2,0
3,0
4,8
2,0
3,4
6,0
3,0
4,0
7,6
5,0
4,8
11,0
7,5
7,6
14,0
10,0
11,0
21,0
15,0
14,0
27,0
20,0
12,0
34,0
25,0
27,0
40,0
30,0
34,0
42,0
30,0
40,0
Bau-
größe
P
Hd
hp
0,50
R0
0,75
R1
1,0
R1
1,5
R1
2,0
R1
2,0
R1
3,0
R1
5,0
R2
7,5
R3
10,0
R3
15,0
R4
20,0
R4
25,0
R4
30,0
R4
3AXD10000299801.xls