***
EINSCHALTABLAUF
***
aus
und geht in den Grundzustand.
Dieser ist im Falle der
Sy-
stemladung'von der Diskette durch die Systemanfrage
A>
gekennzeichnet.
Damit ist' das Laufwerk A:
als Standard laufwerk
definiert. Das bedeutet, dass DCP alle Dateien und Programme von
diesem
Laufwerk aufruft,
wenn expl izit kein
~
anderes
Laufwerk
angegeben wird.
Das Zeichen ">" ist das Bereitschaftszeichen (englisch: prompt).
Hinter
diesem erscheint der Kursor.
Er kennzeichnet die
Bi Id-
schirmposition, wo die Bedienereingaben dargestel It werden.
'Wird
das System von der Festplatte eingelesen,
ist der
Ablauf
aehnlich. Nur die Festplatte ist jetzt das Standardlaufwerk, was
in
der
Sy'stemanfrage durch den
Festplattennamen,
also
einem
anderen Buchstaben, ausgewiesen wird.
Befindet
sich
eine Datei AUTOEXEC.BAT auf
der
Systemdiskette
bzw.
auf
der Festplatte,'
wird diese
Stapelverarbeitungsdatei
aufgerufen und abgearbeitet.
In der Regel wird dabei der Bedie-
ner
auch zur Datums- und Zeiteingabe
aufgefordert.
Sind
alle
Kommandos
der
AUTOEXEC.BAT-Datei bearbeitet,
geht das
System
ebenfalls in den Grundzustand und meldet sich mit der
Systeman-
frage.
Es
gibt die Moegl ichkeit,
die Systemanfrage zu
erweitern
und
damit aussagefaehiger zu machen. Dies wird mittels des Kommandos
PROMPT
erreicht
(siehe
Kapitel
13).
Enthaelt
die
Datei
AUTOEXEC.BAT dieses Kommando, erscheint eine andere Systemanfra-
ge auf dem Bi Idsch i rm.
Be i sp i el:
A:\>
Im
Systemgrundzustand ist der Computer
bereit,
Kommandos
zur Bearbeitung vom Bediener entgegenzunehmen.
In
manchen
Faellen ist es erforderlich,
ein
bereits
aktives
System abzubrechen und erneut zu starten.
Dies kann
z.B.
nach
fehlerhafter
Programmierung notwendig werden.
Durch Betaet igen
der
Tasten <CTRL>
+
<ALT>
+
<DEL> wird dieser
Neustart
- auch
Warmstart
genannt - ausgefuehrt.
Der Ab lauf ist ident isch
dem
nach
der Netztastenbetaet igung,
nur der etwas laenger dauernde
Speichertest wird in diesem Falle uebergangen.
- 14 -
***
TASTATUR
***
5.
Tastaturueberb I ick
5.1. Tastatur des EC 1834
Die Tastatur des EC 1834 ist in 4 Bereiche unterteilt:
- Alphatastatur
- Numerische Tastatur
- Steuertastatur
- Funktionstastatur
Durch
3
Anzeigeelemente sind die Zustaende von CAPS
LOCK,
NUM
LOCK und SCROLL LOCK dargestel It.
Funkt
i
onstostatur
Anzeigeelemente
o
0000 000
0000000
le e
e
J
000000000000000 000 0000
OOOOOOOOOOOOOD 000 0000
00000000000000
000
0000000000000
0
0000
01
10
000000
Alphatastatur
Steuertastatur
Numerische Tastatur
Die
meisten Tasten haben eine Dauerfunkt ion,
d.h.
die Zeichen
werden wiederholt, solange die Taste gedrueckt bleibt.
- 15 -