"<t,,
MODE - Kommando
***
A>MD LEV2
LEV2
wird
als Unterverzeichnis unterhalb
angelegt.
von
STUFE\LEVl
+---------------------+
I
Stammverze ichn is\
I
+---------------------+
, ,
~-----------------+-----------------+
,
+---------------+
I
LEV1
I
+---------------+
Festlegen Betriebsmodus
~
externes Kommando
Syn tax:
[ z we i g] MODE LPTf/[:.lL.!!.ll.., [!!!l(. P
11
oder
[zwe ig] MODE
D.
oder
[zweig] MODE
f.D.l,~,Tl
oder
+---------------+
I
STUFE
I
+--------------~+
, ,
+---------------+
"
,
LEV1
I
+---------------+
, ,
+---------------+
I
LEV2
I
+---------------+
MODE
[z:~!;]
MODE COM!!.l:]baud[ ,par i taet[ ,da tenb i tsl, stoppb i ts[ ,P1lll
[zweig] MODE LPT!l:l=cOMrr
oder
[zwe ig]
oder
[zweig]
oder
[zweig]
oder
[zwe ig]
oder
[zweig]
MODE
MODE
MODE
MODE
MODE
seraetename
seraetename
seraetename
seraetename
geraetename
CODEPAGE PREPARE
(
(9~)
[zweis]dateiname[.erw])
CODEPAGE PREPARE
( (cp I ist) [zweis]dateiname[.erw])
CODEPAGE SELECT =
~
CODEPAGE [lSTATusl
CODEPAGE REFRESH
- 138 -
***
MODE - Kommando
***
Das
Kommando legt den Betriebsmodus fuer einen
Drucker,
einen
Adapter
fu-er
Farb-/Grafikbi Idschirm bzw.
einen
Adapter
fuer
a.synchrone
Da tenuecrert ragung fest und kann
Ze ichensatztabe lien
fuer einen Zeichensatzwechsel vorber;iten und aktivieren.
Ruecksabekode:
0
Bemerkunsen:
1. Wenn die Parameter n oder m fehlen oder ungueltig sind,
dann
wird der Betriebsmodus fuer diesen Parameter nicht geaendert.
Dabei wird folgende Meldung angezeigt:
Ungueltige Anzahl Parameter
2. Wird das
~ODE-Kommando
in den Varianten 1,
3 oder 4 benutzt,
dann
wird der Einheitenkode des Druckers oder
des
Adapters
fuer asynchrone Uebertragung im Speicher resident.
3. Der
residente
Bereich des Betriebssystems im Speicher
wird
dadurch um etwa 256 Bytes erhoeht. Die Groesse des residenten
Teils
ist fuer alle drei
ladbaren Operationen
gleich.
Wenn
der residente
T~i
I einmal geladen ist,
dann wird beim Aufruf
einer anderen Auswahl dieser Tei I nicht noch einmal geladen.
Hinweise:
Durch MODE
LPTll:llD.lL.~,pll
wird die Umleitung zu dem durch
"#" angegebenen Drucker deaktiviert.
Durch die Umleitung bleibt
ein Tei I von MODE resident.
Bei
lPT#[:]
und COM[:] handelt es
sich
um
DCP-Geraetenamen.
Diese koennen mit oder ohne Doppelpunkt eingegeben werden:
MODE LPT1: 132,8
MODE LPT1 132,8
Jo\ODE LPT 1
tOM 1
oder
oder
In deo Kommandos koertnen folgende Abkuerzungen verwendet werden:
CP
PREP
STA
REF
SEL
fuer: CODEPAGE
fuer: PREPARE
fuer: STATUS
fuer: REFRESH
fuer: SELECT
Fuer das Kommando MODE gibt es
8
Varianten:
Var iante 1:
[zwe iSJ MODE LPT!tl:.ll.!:!ll..[m][ ,pll
- 139 -