***
DISKCOPY - Kommando
***
17. DISKCOPY sollte nicht zusammen mit JOIN benutzt werden.
18. DISKCOMP kann bei
~etzlaufwerken
nicht verwendet werden.
19. M(t
dem Kommando DMODE koennen fuer die Laufwerke 40 und 80
Spuren eingestellt und die voreingestellte Kombination ange-
ze igt werden.
Vo r
Anwendung von D I SKCOPY so I I ten s·owoh I
Que I 1- als
auch
Ziellaufwerk auf den zu kopierenden Diskettentyp eingestellt
werden. Erfolgt diese Einstellung nicht, kann der Kopiervor-
gang moegl icherweise gar nicht oder eventuell nur fehlerhaft
ausgefuehrt werden.
Die
erlaubten
bzw.
moeglichen Kombinationen sind
in
der
nachfo Igenden Tabe Ile aufgefuehrt:
--------------------------------------------------------------
: 720 KByte Laufwerk:
: mit DMODE.COM einge-
I
stellte Spurenanzahl
I
im Quell-
laufwerk
80
1 - - - . . . , - - - - - - - -
:
80
I
1------------
:
40
I
1 - - - - - - - - - - - -
I
I
I
I
I
I
40
im Ziel-
Laufwerk
80
40
80
40
Diskettentyp
Que Ile
Spuren:
Kapaz i taet
=======: ===============
40
: 160/180 KByte
40
: 320/360 KByte
80
: 720 KByte
I
- - - - - - - 1 - - - - - - - - - - - - - - -
I
I
I
- - - - - - - 1 - - - - - - - - - - - - - - -
I
I
I
- - - - - - - 1 - - - - - - - - - - - - - - -
40
: 160/180 KByte
40
: 320/360 KByte
80
: 720 KByte
I
I
Kop i eren
:
I
I
-----------1
moegl ich
:
I
I
===========1
nein
1):
nein
1):
ja
:
I
- - - - - - - - - - - 1
ne in
2):
-----------1
ne in
2):
-----------1
ja
ja
nein
I
I
I
I
2)
:
-----------------------------------~------------------ --------
1)
Der
Kop iervorgang wi rd ohne Feh lerme Idung
ausgefuehrt.
Es
entsteht dabei jedoch eine Diskette,
die 40 Spuren mit 96tpi
aufweist.
Diese
Disketten
koennen an
keinem
kompatiblen
Rechner
bearbe i tet werden.
Es so I I te
in jedem Fa I I
darauf
geachtet werden,
dass diese Konfiguration nicht entsteht.
2)
Diese Kombination wird mit der Meldung
Disketten-/Laufwerksart nicht
kompatibel
abgewiesen.
Be isp ie le:
a) Das Kommando DISKCOPY A: B:
kopiert
den Inhalt der Diskette
in Laufwerk A:
auf die
Diskette
in Laufwerk B:.
b) Mit dem Kommando DISKCOPY
wird der Inhalt der Quelldiskette
in Laufwerk A: auf die
Zieldiskette
in Laufwerk A:
kopiert,
wenn das Standard-
-
106 -
***
DMODE - Kommando
**
laufwerk
das
Laufwerk A:
ist,
wobei das
System
zum
Wechseln der Disketten auffordert.
Anzeige und Modifizieren der DISK-Parameter
DMODE
externes Kommando
Syntax:
[zweig] DMODE jj!:=spur] Ls!:=spur].oo
fuer d O,e physischen Laufwerke der Disket-
Mit
dem Kommando kann
d f"
"
t
"Spuranzahl" angezeigt
oder
mo
i
IZler
tenlaufwerksparameter
werden.
Parameter:
[zweig]
Laufwerk
und Zugriffspfad
DMODE.COM.
fuer
die
Kommandodatei
[d:=] d gibt das zu modif izierende Laufwerk an.
40
f
r
40-spuriges
Laufwerk
bzw.
spur
Angabe
von
ue
80
fuer 80-spuriges Laufwerk.
Rueckgabekode: nicht definiert
Bemerkungen:
Als
Trennzeichen
zwischen
den
einzelnen" Qarametern
1. Leerzeichen, Tabulatoren oder Komma zulaesslg.
sind
2. DMODE
ohne Parameter
zeigt den aktuellen Stand der
tenlaufwerke fuer die Spuranzahl an.
Disket-
3. Be i
de r
Ein t ragung der Spu ranzah I kann auf das
verzichtet werden.
"="-Zeichen
h
d " f " "
t
gilt
die
4. Wird
ein
Laufwerk mehrfac
mo
I
IZler ,
letzte
Eintragung.
5.
DMODE
ist nur ab DCP-Version 3.20 anwendbar.
6. Die
werke
men.
II
d
Spuranza hl aller
Diskettenlauf-
Standardeinste
ung
er
ist
80 und wird beim Systemstart durch DCP
vorgenom-
-
107 -