Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotron EC 1834 Anleitung Für Den Bediener/ Betriebssystem Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
9.1.
9.2.
9.3.
9.4.
F i I ter
10.
10.1.
10.2.
10.3.
10.4.
10.5.
10.6.
11.
12.
12.1. Die Auf teilung der Festplatte
13.
14.
Stapelverarbeitungs-Unterkommandos
15.
Systemkonf iguTat ion
15.1. Einfuehrung
15.2. BREAK
15.3. BUFFERS
1 5 . 5. 0 EV I CE
15.7. FILES
15.9. SHELL
1
5. 10. STACKS
16.
Zeichensatztabellen
16.1. Bedeutung derZeichensatztabellen
16.2. Der Wechsel von Zeichensatztabellen
Anhang:
A
B
C
o
Zeichensatztabellen
Tastatur
Landes- und Tastaturkodes
Tastenkombinationen mit Tottasten
- 4 -
Se i te
49
49
49
5i
52
53
53
53
54
55
55
57
58
60
60
61
62
200
210
210
210
211
211
212
212
213
213
214
214
215
215
215
1.
Ein le i tung
1.1. Aufgabe dieses Handbuches
Mit
diesem
Handbuch soll dem Bediener das noetige
Wissen
zum
Betriebssystem
DCP 3.30 vermittelt werden,
damit er mit
Sach-
k'enntnis den EC 1834 bedienen kann.
Dazu gehoeren:
- das Aufrufen von Programmen
- Grundlagen der Disketten- und Dateiarbeit
- die Benennung der angeschlossenen Geraete und Laufwerke
- Kenntnisse zum Festplattenlaufwerk
- der Systemstart
_ die Systemkommandos,
ihr Aufruf,
ihre
Wirkung und ihre
Modif ikat ionen
- die Struktur einer Kommandodatei
- Grundlagen der Systemkonfiguration
Dieses
Handbuch ist zum einen fuer den Anfaenger gedacht.
Fuer
ihn sind die Kapitel
logisch aufeinanderfolgend ynd mit wachsen-
dem Schwierigkeitsgrad angelegt. Vorausgesetzt werden elementare
Kenntnisse zur Datenverarbeitung. Zum anderen dient dieses Hand-
buch dem versierten Bediener als
Nachschlagewerk,
insbesondere
das Kapitel Kommandobeschreibung.
Dem
leistungsfaehigen Dienstprogramm MDISK und den
Fehlernach-
richten ist jewe i Is gesondertes Heft gewi dmet.
An dieser Stelle sei auf eine weitere, fuer den Bediener wichti-
ge
Dokumentation
hingewiesen:
Die
"Anleitung
fuer
den
ge-
diener/Hardware-Installationshandbuch".
Diese sollte vor dieser
Anleitung gelesen werden!
1 .2. Geraete- und Laufwerksnamen
Um
mit den Kommandos von DCP zu arbeiten,
sind fuer die
Stan-
dardgeraete und Laufwerke best immte Namen reserviert und festge-
legt:
CON
fu""r Tastatur und Bi Idsch i rm
PRN
fuer den 1. Drucker
oder
LPT1
COM1
oder
AUX
LPT2
LPTJ
fuer den 1. Drucker
1. Adapter fuer serielle Datenuebertragung
1. Adapter fuer serielle ,Datenuebertragung
fuer einen 2. Drucker
fuer einen 3. Drucker
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis