Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotron EC 1834 Anleitung Für Den Bediener/ Betriebssystem Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

***
KEYB - Kommando
***
Dskt/Platte in laufwerk C I
V
si FESTPLATTE
erzelchnis von C:\
PROGRAMM
LISTE
DR IVE_A
<D IR>
<D IR>
<D IR>
1.01.87
1.01.87
22.04.87
12.00
12.00
12.00
Wird aber das Kommando DIR A'
.
Nachricht: Ungueltige
Laufwe~k:lngegeben,
erscheint die
knuepfte Laufwerk kann so
. h angabe, denn auf das ver-
Wenn DIR C:\DRIVE A ein e
:~c
t
~ehr
zugegriffen werden.
teiverzeichnis der DiskgtI
:n ~Ird,
erscheint das
Da-
Die
angezei te
f
.
e
:
In
aufwerk A:.
allerdings
a~f Lau;:~~ks~~.lcherkapazitaet
bezieht
sich
b) ~nzeKigen der bestehenden Verknuepfungen
as
ommando JOIN
,oh?e
Parameter
einzugeben.
zeige:
Es erscheint folgende
An-
A: => C:\DRIVE_A
c) Loeschen einer Verknuepfung
D~rch
das Kommando JOIN A:/D
7
1rd hdt ie bestehende Verknuepfung von
Laufwerk
oesc
.
Nach
Eingabe
d
K
A:
ge-
Laufwerk
A:
zugegriffen::
ommandos k~nn
wieder
auf
mehr besteht.
rden,
da ke Ine Verknuepfung
Aktivieren eines Tastaturprogramms
KEYB
externes Kommando
Syntax:
[zweig] KEYB __ r r ___ , [[
,
~.~,
zweig]dateiname[.~
[zweig] KEYB
oder
Das
Kommando laedt
fischer Tastaturen
te Tastaturprogramm
ein Programm zur Unterstuetzung I
~Tastaturanpassung).
Dabei wird
andesspezi-
Im ROM-BIOS e r s e t z t . '
das residen-
- 132 -
***
KEYB - Kommando
***
Parameter:
[zweig]
vor K~YB definiert Laufwerk und Pfad fuer die
KEYB-
Kommandodatei.
~
nn
gibt den Tastaturkode der zu unterstuetzenden Tastatur
an
lsiehe Anhang C).
.!!!!!!!!!
gibt,d(e Zeichensatztabelle an,
die benutzt werden
soll
Fehl,t
dieser Parameter,
wird die Standardzeichensatztabelle
benutzt (siehe auch Kapitel 16.).
[zweig][dateiname[.~
gibt Laufwerk,
Pfad und
Dateiname
fuer die Tastaturdefinitionsdatei (KEYBOARD.SYS) an.
Feh I t dieser Parameter,
dann wi rd die Da te i KEYBOARD.SYS
im
Wu rze I ve rze i chn i s des ak tue I I en Lau fwe r'kes gesuch t.
Rueckgabekode:
o
Das Kommando wurde erfolgreich beendet.
1
Ungue I tiger Tastaturkode bzw. fa Ische Ze ichensatztabe Iie.
2
Die
angegebene
Tastaturdefinitionstabelle
fehlt oder
ist
fehlerhaft.
3
Es konnte ke ine Tastaturtabe Ile erste II t werden.
4
In
der
Zusammenarbeit mit dem Geraet CON
ist
ein
Fehler
aufgetreten.
5
Die geforderte Ze ichensatztabe I le ist nicht vorbere i tet.
6
Die Umsetzungstabelle fuer die bereits ausgewaehlte
Zeichen-
satztabe Ile ist nicht vorhanden.
Bemerkungen:
1.
Mit der ersten Ausfuehrung des Kommandos KEYB wird ein Tasta-
turprogramm in den Speicher geladen, welches das Tastaturpro-
gramm des ROM-BIOS ersetzt.
KEYB kann mehrfach ausgefuehrt werden, wobei aber kein weite-
rer Speicherplatz belegt wird.
2. Die Tastaturauslegung kann ohne Warmstart gewechselt werden.
3.
Nach
dem Aktivieren von KEYB kann zwischen zwei alternativen
Tastaturbelegungen umgeschaltet werden.
Durch
gleichzeitiges
Betaetigen von
<CTRL>,<ALT>,<F1>
bzw.
<ALT1>,<F1>
wird in die Basistastaturauslegung (die dem
Ta-
staturprogramm des ROM-BIOS entspricht) gewechselt.
Ein
gleichzeitiges
Betaetigen
von
<CTRL>,<ALT>,<F2>
bzw.
<ALT1>,<F2>
schaltet wieder in ,die
Tastaturauslegung,
die
durch KEYB aktiviert wurde, zurueck.
4.
Im
Anhang
C sind die Tastaturkodes fuer di e
landesspez if i-
schen Tastaturen die zulaessigen Kombinationen von Tastaturen
und
landesspezif ischen
Zeichensaetzen zusammengestellt.
5. Auf
den Tastaturen koennen sich Zeichen einer dritten
Ebene
- 133 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis