Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotron EC 1834 Anleitung Für Den Bediener/ Betriebssystem Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

***
COMDRV - Kommando
***
hat.
Im anderen Fall (TREIBER:
NICHT AKTIV)
ist
der
ROM-BIOS-Treiber
aktiv,
aber der Treiber von
COMDRV
bef indet
s ich
noch als res identes Programm im, Spe i-
eher.
.
-' Der untere Te i I des Bildes gibt den Zustand des
Trei-
bers bzgl. der einzelnen Uebertragungskanaele an.
Ein
UebertragungskanaI
ist initialisiert und zur
Da-
tenein- und -ausgabe bereit,
wenn in der entsprechen-
den
Spalte
des
Uebertragungskanals
die
Felder
GESCHWINDIGKEIT, PARITAET, STOPP-BITS und BITS/ZEICHEN
mit Werten ausgefue I I t sind.
Stehen in diesen Fe Idern
nur
Striche,
ist der betreffende
Uebertragungskanal
nicht
initialisiert und damit
zur
Datenuebertragung
nicht bereit.
- Mit
dem
Systemkommando
MODE ist
es
moegl ich,
die
Uebertragungsparameter
GESCHWINDIGKEIT,
PARITAET,
STOPP-BITS und BITS/ZEICHEN zu aendern.
Der
Aufruf des Kommandos COMDRV kann auch
aus
einer
Stapelverarbeitungsdatei erfolgen.
Variante 2:
[zweig] COMDRV OFF
Sch liessen aller Uebertragungskanae le.
Bemerkungen:
1. Nach diesem Kommando erfolgt die steuerung des Datenaus-
tausches
nicht
mehr durch den Treiber.
Der
ROM-BIOS-
Treiber ist wieder akt iv.
2. Nach Abarbeitung des Kommandos wird folgendes angezeigt:
------------------------------------------ COMDRV
V
x.y
VERFUEGBARE KANAELE:
TREIBER: NICHT AKTIV
---------------------------------------------------------
I
I
I
COM1
I
COM2
1------------------------------------------------------ __ _
I
COM3
I
COM4
I
PROZEDUR
I
DTR
DC1/DC3
NO
NO
I
GESCHWINDIGKEIT
I
I
PARITAET
I
I
STOPP-B I TS
I -
I
BITS/ZEICHEN
1-
---------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------
- 82 -
** ..
COMDRV - Kommando
***
Variante 3:
[zwe ig] COMDRV ,COMn=p[ ;COMn=p]
Einstellen
und Initialisieren
einzelner
Uebertragungska-
nae le.
Parameter:
n bezeichnet die Nummer des Kanals des Adapters (1, 2, 3
oder 4).
p
gibt
an,
mi t
we Ichem Protoko I
Uebertragungskanal arbeiten soll:
der
entsprechende
p := { DTR
I
DC1
I
NO
I
OFF
I
Bemerkungen:
1. Um fuer einen bestimmten Uebertragungskanal die Prozedur
einzustellen,
muss
als
Parameter fuer den
Kanal
die
e n t sp rechende P roz edur angegeben wer.den:
p :
= {
D TR
I
DC
1
I
NO }
Fuer
die
Parameter werden
nachfolgende
Standardwerte
angenommen:
GESCHWIND IGKE IT
PAR ITAET
.
S TOPP-B I TS
BITS/ZEICHEN
9600
NO
1
8
Sollen
die Parameter veraender.t werden,
Kommando nach COMDRV auszufuehren.
ist das
MODE-
2. Um
einen bes t i mmt en Ueber t ragungskana I
zu
sch I i essen,
ist der Kanal und "OFF" anzugeben:
p : = OFF
3. Nach
Abarbeitung
des Kommandos wird
der
Zustand
des
Treibers angezeigt (siehe Variante 1, Bemerkung 3).
Be i sp i eie:
a) Einstellen
des
Uebertragungskanals COM1
auf
die
Prozedur DC1/DC3:
COMDRV
COM1=DC1
b) Einstellen
der Uebertragungskanaele COM1 auf
DTR-
Protokol
und COM4 auf DC1/DC3-Protokoll:
COMDRV
COM1 =DTR; COM4=DC1
- 83 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis