( CRP S,]
LOCK
***
ALPHA TASTATUR
***
Rnzeige
o
OLJOO 0000 0000 000
L...:=."'-=-=--,
000000000000000 000 0000
00000000000000 000 0000
~~-r0000000000000
000
0000000000000
0
0000
01
10
000000
Nach
dem
Betaetigen
von <CAPS LOCK> (die
An~eige
CAPS
LOCK
leuchtet),
werden
alle Buchstaben als
Grossbuchstaben
einge-
geben.
CAPS
LOCK wirkt jedoch nicht auf Sonderzeichen und Zif-
fern.
Ein erneutes Betaetigen von <CAPS LOCK> fuehrt zum Rueck-
s,chalten auf Kleinbuchstaben (die Anzeige CA PS LOCK ist aus).
H
i
nwe
i
s:
Im Gegensatz zur Schreibmaschine wird durch die Betaetigung
der Umschalttaste der Zustand CAPS LOCK nicht geloescht.
Buchstaben
werden waehrend des Betaet igens
der
Umschalt-
taste im Zustand CA PS LOCK klein eingegeben.
- 18 -
***
ALPHATASTATUR
***
, - - , - -
o
0000 0000 0000 000 1
Cl
t:J
' "
1
OClOOOOOOOOOOOOß 000 0000
00000000000000 000 0000
00000000000000
000
0000000000000
0
0000
oe
10
000000
Die Taste <Rueckschritt> bewegt den Kursor um eine Posit ion nach
I inks 'und loeseht das Zeichen auf dieser Posit ion.
K
,
o
0000 0000 0000 000
I", '"
Cl
1
000000000000000 000 0000
0000000000000
000 0000
00000000000000
000
0000000000000
0
0000
01
,10
000 000
Mit
der <Tabulatortaste> wird der Kursor auf die
Position
des
naechs~en
Tabulatorstops
nach rechts (in
Zustand
Umschaltung
nach links) bewegt.
Ein Loesehen von Zeichen erfolgt nicht.
Im
Grundzustand befinden sich auf jeder 8. Position Tabulatorstops.
-
19 -