Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmstart; Kommandoaufruf; Kommandoeingabe, Steuertasten - Robotron EC 1834 Anleitung Für Den Bediener/ Betriebssystem

Inhaltsverzeichnis

Werbung

*** STEUERTASTEN
***
PAT
SC
o
0000 0000 0000 000
lee
Cl
I
000000000000000 000 0000
00000000000000. 000 0000
00000000000000
000
0000000000000
0
0000
OC=
lO
000 000
Diese
Taste dient zur
Ausgabe des
Bildschirminhaltes auf
das
aktue lIe L IST-Geraet (hard copy).
SYS
o
0000 0000 0000 000
lee c I
000000000000000 000 0000
00000000000000 000 0000
00000000000000
. . 000
0000000000000
0
0000
01
10
000000
Mit <SYS> koennen spez ie I le Funkt ionen ausge loest
werden,
ihre
Wirkung ist den
Programmdokumentationen zu entnehmen.
- 32 -
***
FUNKTIONSTASTATUR UND WARMSTART
***
5.5. Funktionstastatur
Die
Benutzung der Funkt ionstastev ist der Dokumentat ion, der An-
wenderprogramme zu entnehmen.
5.6. Warmstart
o
0000 0000 0000 000
I
CI
C
CI
I
000000000000000 000 0000
0000000000000
00 0000
00000000000000
000
0000000000000
0
0000
I
10
000000
RLT
Das
gleich~eitige
Betaetigen von <CTRL>,
<ALT> und <DEL> fuehrt
zu
einem
Ruecksetzen des Geraetes und erneutem Laden
des
Be-
triebssystems (Warmstart).
6.
Kommandoaufruf
6.1. Kommandoeingabe. Steuertasten
Die
Eingabe eines Kommandos erfolgt ueber die Tastatur.
Es ist
Gross- und
Kleinschreibung
oder eine
Kombination
aus
beidem
moegl ich.
Jedes eingegebene Zeichen wird auf dem Bi Idschirm
in
der
Ei ngabeze i le,
die
nach dem Bereitschaftszeichen
beginnt,
angezeigt.
Maximal
koennen 127 Zeichen eingegeben werden.
Mit
der
Start taste
wird die Eingabezei le als Kommando gueltig
und
nun als Kommandozei le dem System zur Bearbeitung uebergeben. Als
Start taste kann die Taste mit der Bezeichnung
<ENTER>
oder mit
- 33 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis