***
SYS - Kommando
***
H I nwe ls:
Die
Datei
CCW!MAN~.COM
wird von SYS nicht
uebertra en'
muss zusaetzl Ich Ins Stammverzeichnis kopiert
werde~.
Anzeige/Aendern Systemzeit
TIME
internes Kommando
Syntax:
und
Wird
benutzt,
um eine Systemuhrzeit in den PC
.
b
aendern oder anzeigen zu lassen. Die aktuelle S
elnzu~e
en,
zu
den Verzeichniseintraegen fuer alle erstellt
ystemzelt wird in
verket teten Da te ien vermerkt.
en,
geaenderten und
Parameter:
hh
eine ein- oder zweistell ige Z hl
der Stunden
a
von
O~is
23 zur
Angabe
mm
eine ein- oder zweistel I ige Z hl
der Minuten
a
vonObis59zur
Angabe
ss
eine ein- oder zweistell ige Z hl
der Sekunden
a
von 0 bis 59 zur
Angabe
~
eine ein,- oder zweistell ige Zahl von 0 bis 99 zur
der Hundertstelsekunden
Angabe
Rueckgabekode: ohne
Bemerkungen:
~~:
~:!ri:~~System verwaltet die eingegebene Systemzeit ebenso
fu h t
t
g:gebene Datum (siehe internes Kommando
DATE)
und
e r
no wendige Umschaltungen selbst durch.
Konkret bestehen folgende Moegl ichkeiten:
1. Eingabe einer Systemzeit
z.B. A>TIME 12.12.31,56
~:h't
dem Betriebssystem wird die Systemzeit 12 Uhr
Ve l nru e
l
n
t
'
31 bSekunden
und 56
Hunde r t s tel sekunden'
wa
ung ue ergeben.
- 174 -
12
zur
***
TREE - Kommando ***
2. Anzeige der aktuellen Systemzeit mit Aenderungsmoegl ich-
k e
it
C>TIME
Systemzeit: 14.41.25,56
Neue Zeit eingeben:
Soll
die aktuelle Systemzeit nicht geaendert werden,
wird
nur
die
Starttaste betaetigt.
Sonst muss aine neue Zeit
angegeben
und danach die Start taste betaetigt werden.
Standardtrennzeichen zwischen Stunden,
Minuten und Sekunden ist
der Punkt ("."),
zwischen Sekunden und Hundertstelsekunden
das
Komma (","). Andere Trennzeichen koennen laenderspezifisch durch
den
Befehl
COUNTRY laenderspezifisch in der
Datei
CONFIG.SYS
vereinbart werden.
Bei Eingabe einer gueltigen Zeit erscheint die DCP-Systemanfrage
als Quittierung, dass das System die Eingabe akzeptiert.
Wird
eine
ungueltige Zeit eingegeben,
erscheint
die
Fehler-
meldung:
Neue Ze i
t
eingeben:_
Nichteingegebene Parameter,
z.B.
sS,xx werden vom System immer
auf Null gesetzt, jedoch ab Ein9abezeitpunkt mit verwaltet.
Beispiel:
C>TIME
Systemzeit: 10.23.19,65
Neue- Zeit eingeben: 13.39
Es
wird
die Systemzeit mit dem Format 13.39.00,00 an
DCP
zur Verwaltung uebergeben.
Ausgabe der Zugriffspfade
TREE
externes Kommando
Syn tax:
[zweig] TREE
LQ:ll/Fl
Das Kommando gibt alle Zugriffspfade im angegebenen Laufwerk und
wahlweise alle Dateien in jedem Unterverzeichnis aus. Fuer jedes
gefundene
Dateiverzeichnis
wird der Pfadname und der Name
von
eventuel I in diesem Verzeichnis definierten
Unterverzeichnissen
angeze igt.
Parameter:
[zweig]
vor TREE wird zur Angabe von Laufwerk und Pfad
fuer
die TREE-Kommandodatei verwendet.
- 175 -