***
FORMAT - Kommando
***
WAR NUN G !
FORMAT zeritoert alle Daten
~er
Diskette oder Festplatte.
Stets
noch einmal ueberzeugen,
ob die richtige Diskette im adressier
ten Laufwerk liegt bzw. ob die richt ige Festp latte adressiert
wurde!
Parameter:
[zweig] wird vor dem Kommando
FORMAT zur Angabe von Laufwerk
und Pfad fuer die FORMAT-Kommandodatei genutzt.
2:
dient zur Angabe des Laufwerkes fuer die zu formatierende
Festplatte/Diskette.
IT:
t t wi rd ve rwendet, um anzugeben, wi ev i el Spu ren fo rma t i ert
werden so lien (t t : 40 oder 80).
IN:nn
wird verwendet, um anzugeben, wieviel Sektoren pro Spur
formatiert werden sollen (nn : 8 oder 9).
Schalter:
/S bewirkt
das Kopieren der Betriebssystemdateien von der
DCP-
Diskette
im Standard laufwerk auf die neu formatierte
Platte
oder Diskette. Die Uebertragung wird in folgender Reihenfolge
vorgenommen:
BIO.COM
DOS.COM
COMMAND. COM
Wenn
das Standard laufwerk eine Festp latte ist
auf der
die
Datei COMMAND.COM und die Systemdateien nicht ~orhanden sind
fordert das Kommando zum Einlegen einer Systemdiskette in da~
Diskettenlaufwerk A: auf.
Ist
das Standard laufwerk eine Diskette,
auf der das
System
nicht enthalten ist,
fordert FORMAT zum Einlegen der System-
diskette in das Standard laufwerk auf.
/V wird dann verwendet, wenn die Diskette/Festplatte einen Namen
erhalten
soll.
Dieser Schalter sollte immer benutzt werden
um die einzelnen Disketten unterscheiden zu koennen.
'
Dieser Name kann aber nicht bei DCP-Kommandos benutzt werden.
Der Datentraegername ist fuer den Benutzer best immt
damit er
eine Uebersicht ueber seine Disketten behaelt.
'
/4 wird verwendet,
um unabhaengig von der mit DMODE eingestell-
ten Spuranzahl eine 40-spurige Diskette zu erzeugen.
/7 wird verwendet,
um unabhaengig von der mit DMODE eingestel
1-
ten
Spuranzahl eine 80-spurige
Di~kette
(720 KByte)
zu
er-
zeugen.
/1
ist
dann
zu verwenden,
wenn eine 40-spurige
Diskette
einseitig formatiert werden soll.
- 120 -
nur
***
FORMAT - Kommando
***
/8 bewirkt
das Formatieren einer 40-spurigen Diskette mit
acht
Sektoren
pro
Spur (Standard: 9
Sektoren/Spur).
Phys isch
werden
immer 9 Sektoren/Spur forematiert,
jedoch werden
bei
Nutzung
dieses Schalters nur 8 Sektoren/Spur
vom
Betriebs-
system genutzt.
/B bewirkt
die Erstellung einer 40-spurigen Diskette mit 8 Sek-
toren/Spur
und
ordnet
den
Systemdateien
BIO.COM
und
DOS.COM
Platz zu.
Es werden dabei aber weder die
Systemda-
teien
noch der Kommandointerpreter COMMAND.COM auf die
Dis-
kette uebertragen.
Folgende
Tabelle enthaelt die gueltigen Schalter fuer die
schiedenen Diskettenarten:
ver-
--------------------------------------------
------------------
erzeugte
1
Diskette
1
Art
gueltige Schalter
1
eingest.
1
1
Spuren
1
1
1
mit
DMODE.COM
==============================================================\
[/SJ[/vJ[/4J
360K
1
/1 [/SJ [IVJ [/4J
180K
1
/8/1 [jSIVJ[/4J
160K
1
/8/1 [/ 4J [/BJ
160K
1
/8 [/S IVJ [/4]
320K
1
/8 [/4J[/BJ
320K
1
/B [j4J[l8J
320K
1
/B/1 [/ 4J [j8J
160K
1
/7
[/sJ [IVJ
720K
1
/T:80 [/N:9J
720K
1
/N:9 [lT:40J
360K
1
1
.
I
/N:8 [lT:40J
320K
1
-------------1 ------------1 ------------------------ ----------,
1
:
[jS][/vJ[/7J
7 2 0 K :
I
:
/4 [/sJ [lvJ
3 6 0 K :
!
:
/1 [/sJ [lvJ [l4J
1 8 0 K :
:
: /8/1 [/S/VJ[j4J
1 6 0 K :
:
: /8/1 [/4 J [/B J
1 60K
:
:
Diskette
1
18
[/S/vJ[/4J
320K
1
:
: /8 [/4J[!BJ
3 2 0 K :
:
: /B [j4J[/8J
3 2 0 K :
:
: /B/1 [/4J[l8J
1 6 0 K :
:
: /T:40 [/N:9J
360K
1
1
:
/T:40/N:8
3 2 0 K :
:
: /T:80 [/N:9J
7 2 0 K :
-------------1------------: ------------------------ ----------~
_
: Festplatte: [/sJ[IVJ
I
40 Spuren
Diskette
80 Spuren
--------------
------------------------
------------------------
- 121 -