*** PCOLOR - Kommando ***
1.
Lesen und Programmieren der Farbpalette
Mit
Auswahl
dieser Funktion erscheint ein Untermenue
B i I dsch i rm:
RUECKKEHR
INS HAUPTMENUE
LESEN DER AKTUELLEN 16-FARBEN-TABELLE
LESEN DER 16-FARBEN-TABELLE VON DER" DISK
LESEN DER AKTUELLEN 64-FARBEN-TABELLE
LESEN DER 64-FARBEN-TABELLE VON DER DISK
1.1.
Funkt ionen mit den 16-Farben-Tabe lien
auf
Die
moegl ichen 16 Farben koennen mit diesen Funkt ionen aus 4096
Farben ausgewaehlt (Farbbi Idschirm) bzw.
Grauwerten
zugeordnet
werden
(monochromatischer Grafikbildschirm).
Es erscheinen
16
Balken
mit der dazugehoerigen Farbnummer
in
der
Anzeige.
Mit
<ESC> ge langt der Nutzer zurueck
ins Menue. Mit den Kursortasten
und
der
Start taste
kann eine Farbe
ausgewaehlt
werden.
Die
aktuellen
Intensitaeten der
Farbstrahlen
(rot,
gruen,
blau)
sowie
der
Grauwerte fuer den Monochromschirm
erscheinen
dann
unten
rechts
auf dem Bi Idschirm.
Durch Betaet igen der
Tasten
<F1>
und
<F5> kann der ROT-Strahl,
mit <F2>
und
<F6>
der
GRUEN-Strahl,
mit <F3> und
<F7> der BLAU-Strahl bzw.
mit <F4>
und
<F8> der Grauwert zur ausgewaehlten Farbnummer beeinf lusst
werden
(die erstgenannte Taste verringert,
die zweite
erhoeht
die
Intensitaet um 1).
Durch Tastendruck veraendert
sich
die
Farbe
des zugehoe r i gen Ba I k ens en t sp rechend de r Eingaben.
Na ch
Betaetigen von <ESC> oder der Start taste kann die naechste Farbe
ausgewaehlt und programmiert werden.
Bis PCOLOR verlassen wird,
gilt die so bearbeitete Farbpalette als aktuell,
erst mit Akti-
vieren bleibt sie auch nach Verlassen von PCOLOR aktuell
(sonst
wird die vorher aktuelle wiederhergestellt).
1.2. Funktionen mit der 64-Farben-Tabelle
Die Funktion lOH des INT lOH (sofern aktiv) geht davon aus, dass
die
16
Farben aus 64 Farben waehlbar
sind.
Diese
64
Farben
koennen hiermit aus 4096 ausgewaehlt werden. Bei Anschluss eines
monochromat ischen
Graf ikb i Idsch i rms entspr icht die
Intens i taet
des
GRUEN-Strahles
demGrauwert.
Mit Hilfe
der
Kursortasten
laesst
sich
der Kursor positionieren,
mit
den
Zifferntasten
werden die Intensitaetswerte eingegeben (nur Intensitaeten von 0
bis
15 sind moeglich).
Mit <ESC> gelangt der Nutzer wieder
in
das Menue.
Die geaenderte Tabelle wirkt nur,
wenn sie akt iviert
wird.
Wird sie nicht aktiviert,
wirkt die Tabelle temporaer fuer
3., solange PCOLOR nicht verlassen wird.
2.
Abspeichern/Aktivieren der Farbtabelle
Mit
Auswah I
dieser Funkt ion ersche int ein Untermenue
auf
dem
B i I dsch i rm:
-
150 -
***
PCOLOR - Kommando ***
RUECKKEHR INS HAUPTMENUE
AKTIVIEREN DER 16-FARBEN-TABELLE
ABSPEICHERN DER
~6-FARBEN-TABE~LE
AUF DISK
~~~~~ 11~~~~ND~~R6~4~:~~~~N~~~~~t~E
AUF DISK
2.1.
Aktivieren der Farbtabelle
.
d'
·t den
unter
1.
beschriebenen
Durch
das Aktivi-:ren wird
'~eT:e
als aktuelle eingestellt. Die
Funktionen bearbeitete Farbtab
T belle sind dann auch nach
Ver-
Farbpalette bzw.
die 64-Far en- a
I assen von PCOLOR ak t iv.
der Farbtabelle auf Diskette/Festp latte
2.2. Abspeichern
Es erscheint die Ausschrift
Bitte den Dateinamen eingeben:
.
vollstaendige Dateibezeich-
auf dem Bildschirm. Es kann nun
e~ne
eben werden'(dasselbe gilt
nuno mit
[zweigJdateiname[.erwJ/Fel~g~gtte)
Mit der
Starttaste
fue;
das
Lesen von Disketten
es p
~amit'
wird eine
Datei
auf
,
E'
be abgeschlossen.
1
be-
wird
diese
Inga
t
die mit einer unter
•
Diskette
oder Festplatte
erze~g
' .
Aufruf mit Parameter
ange-
schriebenen Funktion gelesen
0
er
Im
sprochen werden kann.
3.
Auswah I aus 64-Farben-Tabe Ile
.
leichzeitig nutzbaren 16 Farben
Mit
dieser Funktion werden die 9
hit
Die
Auswahl
der
F
b
der Tabe Ile
ausgewae.
.
d
.
aus
den
64
aren ,
1 1
Asch I i essend muss eine
r-:
1-
Farbnummer erfolgt wie unter d:
·z·
'f~ern
0 bis 3 Verwendung f In-
,
Z hl
bei der nur
le
I
"
d d'
ausge-
s tel I I ge
a
,
,
d
Da mit wir
I e
den
als
Farbnummer elngegeb-:n
we~ ~~t
durch die Funktion lOH
wae~lte
Farbe wie
un~er
1.2.
-:I~~~~U~ vo~
PCOLOR,
mit der
un~er
des INT lOH programmiert., Beiwird diese Farbpalettenprogrammle-
1 1
beschr iebenen Funkt Ion,
' h
' I t
fuer einen Modewechse I
. ,
' h t
Glelcesgl
b '
rung rueckgaenglg gemac "N'
grammierung der
Farbpalette
el
b
,"
esetztem Schalter
eupro
)
M~~ew;chse
I" (durch VMODE e inste I Ibar •
-
151
-