Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingeben Einer Mathematischen Gleichung - bürkert multiCELL 8619 Bedienungsanleitung

Modularer transmitter/controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multiCELL 8619:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8619
Menü „Parameter"
9.14.1.
Eingeben.einer.mathematischen.Gleichung
Dieses Kapitel beschreibt, wie die angezeigte Tastatur zum Eingeben einer mathematischen Gleichung (max. 125
Zeichen) zu benutzen ist.
• Die 2 Operatoren „±" und „-" werden in der Gleichung mit demselben Zeichen „-" dargestellt, das sich
aber auf 2 unterschiedlichen vertikalen Ebenen befindet.
• Der Operator „÷" wird in der Gleichung mit dem Zeichen „/" dargestellt.
Entspricht dem Operator „-"
Wähler
→ Um den Cursor des Eingabefeldes mithilfe der Tasten
in das Eingabefeld mithilfe der Tasten
→ Um ein Zeichen anstelle des Cursors einzufügen, den Wähler auf dieses Zeichen bewegen und die Taste
(Funktion „Selektieren") drücken.
F3
→ Um das Zeichen vor dem Cursor zu löschen, den Wähler in das Eingabefeld bewegen und die Taste
(Funktion „Backspace" = „Zeichen links vom Cursor löschen") drücken:
→ Um die Eingabe komplett zu löschen, Taste
(Subtraktion)
A- B/C
A
B C D E ! . 7 8 9
^ % ÷ × - + ± 4 5 6
< > ≤ ≥ ( ) 0 1 2 3
F(A,B,C,D,E)=
_
_
A
B C D E ! . 7 8 9
^ % ÷ × - + ± 4 5 6
< > ≤ ≥ ( ) 0 1 2 3
ENTF.
ABBR.
SEL SPEI.
F3
F4
F1
F2
und
bewegen.
F1
(Funktion "Entfernen") drücken.
Entspricht dem
Operator „±"
Entspricht dem
Operator „÷"
_
-
_
Cursor des Eingabefeldes
Die Pfeile zeigen an, dass der Wähler
innerhalb einer Zeile bewegt werden
kann.
und
zu bewegen, zuerst den Wähler
deutsch
F3
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8619 multicell wm ac8619 multicell wm dc8619 multicell

Inhaltsverzeichnis