Typ 8619
MenüKalibrierung
10.15 Eingeben des Intervalls einer Wartungsarbeit, die
an einem am Analogeingang angeschlossenen
Sensor auszuführen ist
Siehe Kap. 8.10 zum Öffnen des Menüs „Kalibrierung".
Kalibrierung
Mx:Eingänge
Bei jeder Fälligkeit erzeugt das Gerät ein Ereignis „Wartung", das durch das Symbol
Ereignis „Warnung", das durch das Symbol
→ Die Anzahl der Tage zwischen zwei Erinnerungen an die Wartung eingeben.
Wenn die Wartungsarbeiten durchgeführt worden sind, kann im Menü „Wartungszeit rücksetzen" mittels „Ja" oder
„Nein" gewählt werden, ob der Countdown der Tage bis zum nächsten Wartungstermin neu gestartet werden
soll.
→ Auswählen: „Wartungszeit rücksetzen" -> „Ja" oder -> „Nein"
→ Wenn die Erinnerungen an die Wartungsarbeiten deaktiviert werden sollen, „0000 Tage" eingeben.
10.16 Wiederherstellen der Werkskalibrierung der
Analogeingänge
Siehe Kap. 8.10 zum Öffnen des Menüs „Kalibrierung".
Kalibrierung
Mx:Eingänge
10.17 Nullstellung der Mengenzähler
Diese Funktion ist am Gerät nur verfügbar, wenn die Programmoption „DURCHFLUSS" aktiviert ist. Siehe Kap. 9.5
Siehe Kap. 8.10 zum Öffnen des Menüs „Kalibrierung".
Kalibrierung
M0:Eingänge
Mx:Eingänge
AI1/AI2
Modus:allgemein
Modus:Chlor
dargestellt wird.
AI1/AI2
Modus:allgemein
Modus:Chlor
DI 1 /2 Mengenzähl e r
Zähler A zurücksetz
Zähl e r B zurücksetz
Wartung
Kalibrierintervalle
Wartungszeit
rücksetzen
dargestellt wird, und ein
Werkskalibrierung
JA/NEIN
JA/NEIN
deutsch
EINGABE
Ja / Nein
153