Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Pressure transmitter Type 8325
Drucktransmitter Typ 8325
Transmetteur de pression type 8325
EN
Operating Instructions
DE
Bedienungsanleitung
FR
Manuel d'utilisation type
We reserve the right to make technical changes without notice.
Technische Änderungen vorbehalten.
Sous réserve de modification technique.
Operating Instructions 1908/02_EU-ML / Original_EN
14311508.02
Prior to starting any work, read the Operating Instructions!
Keep for later use!
Vor Beginn aller Arbeiten Bedienungsanleitung lesen!
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Lire le manuel d'utilisation avant de commencer toute opération !
A conserver pour une utilisation ultérieure !
2
Pressure transmitter Type 8325
Type 8325
Typ 8325
8325
Bürkert Operating Instructions - Pressure transmitter Type 8325
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Page
Seite
39 - 74
Page
75 - 112
EN
DE
FR
3 - 38

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8325

  • Seite 1 Prior to starting any work, read the Operating Instructions! Keep for later use! Vor Beginn aller Arbeiten Bedienungsanleitung lesen! Zum späteren Gebrauch aufbewahren! Lire le manuel d‘utilisation avant de commencer toute opération ! A conserver pour une utilisation ultérieure ! Bürkert Operating Instructions - Pressure transmitter Type 8325...
  • Seite 2 2. Sicherheit 3. Beschilderung / Sicherheitskennzeichnungen 4. Technische Daten für Transmitter 8325-S, ≥ 0,4 bar 5. Technische Daten für Transmitter 8325-F mit frontbündiger Membrane 16 6. Technische Daten für Transmitter 8325-L, < 0,4 bar 7. Aufbau und Funktion 8. Transport, Verpackung und Lagerung 9.
  • Seite 3 ■ wenden Sie sich an Ihr lokal zuständiges Vertriebsbüro von Bürkert. Die internationalen Kontaktadressen finden Sie im Internet unter: www.burkert.com Bürkert Bedienungssanleitung Drucktransmitter Typ 8325 1. Allgemeines Symbolerklärung WARNUNG! … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Transmitter dient zum Umwandeln von Druck in ein elektrisches Signal im Innen- und Außenbereich. Für Anwendungen mit direkter Lebensmittelberührung ist nur der Transmitter 8325-F mit frontbündiger Membrane geeignet. Den Transmitter nur in Anwendungen verwenden, die innerhalb seiner technischen Leistungsgrenzen liegen (z. B. max.
  • Seite 5 Wird die Seriennummer durch mechanische Beschädigung oder Übermalen unleserlich, ist eine Rückverfolgbarkeit nicht mehr möglich. Vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Bedienungsanleitung lesen! Bürkert Bedienungssanleitung Drucktransmitter Typ 8325 4. Technische Daten für Transmitter 8325-S, ≥ 0,4 bar 4. Technische Daten für Transmitter 8325-S, ≥ 0,4 bar Technische Daten Messbereich Siehe Typschild oder Prüfbericht...
  • Seite 6 4. Technische Daten für Transmitter 8325-S, ≥ 0,4 bar Technische Daten Spannungsausgang Max. 12 mA ■ Nichtlinearität (nach IEC 61298-2) Siehe Prüfbericht Abhängigkeit von der Einbaulage Für Messbereiche < 1 bar (15 psi) gilt ein zusätzlicher Nullpunktoffset von bis zu 0,15 % Nichtwiederholbarkeit ≤...
  • Seite 7 4. Technische Daten für Transmitter 8325-S, ≥ 0,4 bar Technische Daten Kabelausgang IP 68, FEP 316L ■ ■ Kabelausgang IP 6K9K 316L ■ ■ CE-Konformität Druckgeräterichtlinie ■ RoHS-Richtlinie ■ EMV-Richtlinie, EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und Störfestigkeit (industrieller ■...
  • Seite 8 4. Technische Daten für Transmitter 8325-S, ≥ 0,4 bar Elektrische Anschlüsse Schutzart Aderquer- Kabel-∅ Kabel- Zulässige Temperatur schnitt material Rundstecker M12 x 1 (4-polig, Metall) ohne Gegenstecker IP67 –40 ... +125 °C (–40 ... +257 °F) mit Gegenstecker, gerade, mit IP67 3 x 0,34 mm²...
  • Seite 9 5. Technische Daten für Transmitter 8325-F mit frontbündiger Membrane Luftdruck: 860 ... 1.060 mbar (12,5 ... 15,4 psi) Luftfeuchte: 45 ... 75% r. F. Hilfsenergie: 24 V DC Einbaulage: Kalibriert bei senkrechter Einbaulage mit Prozessanschluss nach unten. 5.6 Genauigkeit Genauigkeit bei Raumtemperatur Standard: ≤...
  • Seite 10 5. Technische Daten für Transmitter 8325-F mit frontbündiger Membrane Zulässige Temperaturbereiche Prozessanschlüsse mit Kühlstrecke Prozessanschlüsse ohne Kühlstrecke Umgebung –20 ... +80 °C Umgebung –20 ... +80 °C Lagerung –40 ... +100 °C Lagerung –40 ... +100 °C Medium Medium 1) 2) –20 ...
  • Seite 11 6. Technische Daten für Transmitter 8325-L, < 0,4 bar 6. Technische Daten für Transmitter 8325-L, < 0,4 bar Technische Daten Messbereich Siehe Typschild Vakuumfestigkeit Ausgangssignal Ausgangssignal siehe Typschild Bürde 4 ... 20 mA (2-Leiter) ≤ (Hilfsenergie - 10 V) / 0,02 A 20 ...
  • Seite 12 6. Technische Daten für Transmitter 8325-L, < 0,4 bar Technische Daten Schockfestigkeit 1.000 g (IEC 60068-2-27, mechanisch) Vibrationsbeständigkeit 20 g (nach IEC 60068-2-6) Zulässige Temperaturbereiche Messstoff: –30 ... +100 °C (Option: –40 ... +125 °C) Umgebung: –20 ... +80 °C Lagerung: –40 ...
  • Seite 13 9. Inbetriebnahme, Betrieb VORSICHT! Vor der Inbetriebnahme den Transmitter optisch prüfen. Auslaufende Flüssigkeit weist auf eine Beschädigung hin. ■ Die Membrane des Prozessanschlusses des Transmitters 8325-F mit frontbündiger Membrane auf ■ Beschädigungen überprüfen. Den Transmitter nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand einsetzen. ■...
  • Seite 14 Wasser kann die Druckausgleichsmembrane verschließen. Angaben zu Einschraublöchern und Einschweißstutzen, wenden Sie sich an Ihr lokal zuständiges Vertriebsbüro von Bürkert. Montage Kühlstrecke Bürkert Bedienungssanleitung Drucktransmitter Typ 8325 9. Inbetriebnahme, Betrieb 9.1.3 Montage Winkelstecker DIN 175301-803 Die Schraube (1) lösen. ...
  • Seite 15 Verschraubung festziehen und den korrekten Sitz der Dichtungen überprüfen, um die Schutzart zu gewährleisten. Bei Kabelausgängen sicherstellen, dass am Ende des Kabels keine Feuchtigkeit eintritt. ■ Anschlussbelegung siehe Prüfbericht und Kapitel 9.2.2 Anschlussschemen. ■ Bürkert Bedienungssanleitung Drucktransmitter Typ 8325 9. Inbetriebnahme, Betrieb 9.2.2 Anschlussschemen Winkelstecker DIN 175301-803 A Heavy-duty-Connector...
  • Seite 16 Betrieb oberhalb 2.000 m geeignet sein, falls der Transmitter ab dieser Höhe verwendet wird. Bürkert Bedienungssanleitung Drucktransmitter Typ 8325 9. Inbetriebnahme, Betrieb Einstellung Nullpunkt und Spanne 10.1 Nullpunkteinstellung für Transmitter 8325-S, ≥ 0,4 bar – Bürkert Bedienungssanleitung Drucktransmitter Typ 8325...
  • Seite 17 9. Inbetriebnahme, Betrieb 10.2 Einstellung Nullpunkt und Spanne für Transmitter 8325-F mit frontbündiger Membrane und für Transmit- ter 8325-L, < 0,4 bar Das Potentiometer zur Spanneeinstellung nur verstellen, wenn eine Kalibrierausstattung vorhanden ist, die mindestens die dreifache Genauigkeit des Transmitters aufweist.
  • Seite 18 Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen ■ Vorschriften beachtet werden. Notwendige Schutzausrüstung tragen. ■ Bei Störungen zuerst überprüfen, ob der Transmitter mechanisch und elektrisch korrekt montiert ist. Bürkert Bedienungssanleitung Drucktransmitter Typ 8325 9. Inbetriebnahme, Betrieb Störungen Ursachen Maßnahmen Kunststoff ist ausgeblichen UV-Einstrahlung Keine Maßnahmen notwendig...
  • Seite 19 Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen. Zubehör für den Transmitter 8325-F mit frontbündiger Membrane Bezeichnung Artikel-Nr. Anschweißstutzen bei Ausführung mit standard frontbündiger Membran – G ½”...
  • Seite 20 Bürkert Operating Instructions - Pressure transmitter Type 8325 Bürkert SAS Rue du Giessen BP 21 F-67220 TRIEMBACH-AU-VAL • France www.burkert.com Bürkert Operating Instructions - Pressure transmitter Type 8325...