Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8139 Kurz- Betriebsanleitung
bürkert 8139 Kurz- Betriebsanleitung

bürkert 8139 Kurz- Betriebsanleitung

Level transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8139:

Werbung

Kurz-Betriebsanleitung
LEVEL TRANSMITTER
8139
4 ... 20 mA/HART - Zweileiter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8139

  • Seite 1 Kurz-Betriebsanleitung LEVEL TRANSMITTER 8139 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung sowie bei Geräten mit SIL-Qualifikation das Safety Manual. Sie finden diese auf unserer Homepage. Betriebsanleitung LEVEL TRANSMITTER 8139 - 4 … 20 mA/ HART - Zweileiter: Document-ID 58499 Redaktionsstand der Kurz-Betriebsanleitung: 2019-04-16 LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 3: Zu Ihrer Sicherheit

    Eingriffe über die in der Betriebsanleitung beschriebenen Handha- bungen hinaus dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen nur durch vom Hersteller autorisiertes Personal vorgenommen wer- den. Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen sind ausdrück- LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 4: Eu-Konformität

    Annex E von EN 302372 erfüllt sein. Für den Betrieb außerhalb geschlossener Behälter müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: • Das Gerät muss ortsfest montiert und die Antenne senkrecht nach unten ausgerichtet sein LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 5 Bei Montage im Umkreis von 4 bis 40 km um eine Radioastrono- miestation darf das Gerät nicht höher als 15 m über dem Boden montiert werden. Eine Liste der jeweiligen Radioastronomiestationen finden Sie in Kapitel "Anhang". LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Versorgung und Signalausgang Elektronik Schutzart Messbereich Zulässiger Prozessdruck 8 Werkstoff medienberührte Teile 9 Seriennummer des Gerätes 10 Hinweis zur Beachtung der Gerätedokumentation Geltungsbereich dieser Die vorliegende Betriebsanleitung gilt für folgende Geräteausführun- Betriebsanleitung gen: • Hardwareversion ab 1.0.3 • Softwareversion ab 1.3.1 LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 7: Montieren

    Je nach gewählter Variante kann der Sensor wie folgt im Bügel ge- schwenkt werden: • Einkammergehäuse – Neigungswinkel in drei Stufen 0°, 90° und 180° – Neigungswinkel 180° stufenlos Abb. 3: Verstellung des Neigungswinkels LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 8: Montagehinweise

    Inbetriebnahme eine Störsignalausblendung durchführen. Dies gilt vor allem, wenn Anhaftungen an der Behälterwand zu erwarten sind. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Störsignalausblendung zu einem späteren Zeitpunkt mit vorhandenen Anhaftungen zu wiederholen. LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 9 Abb. 6: Montage des Radarsensors an runden Behälterdecken Bei Behältern mit konischem Boden kann es vorteilhaft sein, den Sensor in Behältermitte zu montieren, da die Messung dann bis zum Boden möglich ist. Abb. 7: Montage des Radarsensors an Behältern mit konischem Boden LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 10: An Die Spannungsversorgung Anschließen

    Klemmenöffnungen gesteckt. Bei flexiblen Adern ohne Endhülse mit einem kleinen Schraubendreher oben auf die Klemme drücken, die Klemmenöffnung wird freigegeben. Durch Lösen des Schrauben- drehers werden die Klemmen wieder geschlossen. LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 11: Anschlussplan Einkammergehäuse

    Die nachfolgende Abbildung gilt sowohl für die Nicht-Ex-, als auch für die Ex-ia-Ausführung. Elektronik- und An- schlussraum 4...20mA 6 7 8 Abb. 9: Elektronik- und Anschlussraum - Einkammergehäuse Spannungsversorgung, Signalausgang 2 Für Anzeige- und Bedienmodul bzw. Schnittstellenadapter 3 Für externe Anzeige- und Bedieneinheit 4 Erdungsklemme zum Anschluss des Kabelschirms LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 12: In Betrieb Nehmen Mit Dem Anzeige- Und Bedienmodul

    Messwertanzeige nachrüsten wollen, ist ein erhöhter Deckel mit Sichtfenster erforderlich. Parametrierung - Schnellinbetriebnahme Um den Sensor schnell und vereinfacht an die Messaufgabe anzu- passen, wählen Sie im Startbild des Anzeige- und Bedienmoduls den Menüpunkt "Schnellinbetriebnahme". LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 13 In diesem Menüpunkt geben Sie die Höhe des Behälters und damit den aktiven Messbereich ein. 6. Max.-Abgleich In diesem Menüpunkt führen Sie den Max.-Abgleich durch. Geben Sie die Messdistanz für 100 % Befüllung ein. LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 14: Menüübersicht

    Sensor name Medium Flüssigkeit Wasserlösung Anwendung Lagertank Behälterform Behälterdecke Klöpperförmig Behälterboden Klöpperförmig Behälterhöhe/ 35 m Messbereich Max.-Abgleich 0,000 m(d) 100,00 % Min.-Abgleich 35 m 0,00 % Dämpfung Integrationszeit 0,0 s LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 15 Echokurve Störsignalaus- blendung Echokurvenspei- cher Weitere Einstellungen Menüpunkt Werkseinstellung Geräteinheiten Distanz in m Temperatur in °C Störsignalausblen- dung Linearisierung Linear Datum/Uhrzeit Aktuelles Datum/Aktuelle Uhrzeit Reset HART-Betriebsart Adresse 0 Geräteeinstellungen kopieren LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 16 5 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul Info Menüpunkt Parameter Gerätename LEVEL TRANSMITTER 8139 Geräteversion Hard- und Softwareversion Kalibrierdatum Datum Gerätemerkmale Auftragsspezifische Merkmale LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 17: Anhang

    < 35 V ≤ 1 V (16 … 400 Hz) Bürdenwiderstand Ʋ Berechnung )/0,022 A Ʋ Beispiel - U = 24 V DC (24 V - 12 V)/0,022 A = 545 Ω LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 18 Notizen LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 19 Notizen LEVEL TRANSMITTER 8139 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter...
  • Seite 20 The smart choice of Fluid Control Systems www.buerkert.com 61579-DE-190416...

Inhaltsverzeichnis