Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Parameter [Verhalten]; Regelung Parameter [Sollwert] - ProMinent DULCOMETER Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ausgang fast 0 %. Der Sollwert wird aber nie
genau erreicht. Dadurch entsteht eine blei‐
bende Regelabweichung. Bei der Ausregelung
von großen Veränderungen kann es zu Über‐
schwingungen kommen.
PI-Regler:
Dieser Reglertyp wird bei einer nicht integrier‐
enden Regelstrecken (z. B. Durchlaufneutrali‐
sationen) eingesetzt. Hierbei muss ein Über‐
schwingen vermieden werden. Es darf keine
bleibende Regelabweichung auftreten. Der
Sollwert muss immer gehalten werden. Es ist
eine ständige Zugabe der Dosierchemikalie
nötig. Dass der Regler beim Erreichen des Soll‐
wertes die Dosierung nicht stoppt, ist keine
Fehlfunktion.
PID-Regler:
Dieser Reglertyp hat die Eigenschaften eines
PI-Reglers. Durch den differenzierenden Regel‐
[D] bietet er zusätzlich eine gewisse
anteil
Vorausschau und kann auf zukünftig eintre‐
tende Änderungen reagieren. Er hat seinen
Einsatz, wenn im Messverlauf Mess-Spitzen
auftreten und diese schnell ausgeregelt werden
sollen.
11.2
Regelung Parameter
[Verhalten]
Unter dem Menüpunkt
das Verhalten des Reglers ein.
Standard
Der Regler reagiert in seinem P-, PI- und PID-
Verhalten wie in Kapitel
lung Parameter [Typ]" auf Seite 124
beschrieben.
[Standard] ist die Auswahl für [1-seitig] gere‐
gelte Prozesse.
[Verhalten] stellen Sie
Ä Kapitel 11.1 „Rege‐
[Regelung] einstellen
Die
[Neutralzone]
[Neutralzone] wird durch einen oberen und
Die
unteren Sollwert definiert. Die
funktioniert nur bei einer
[Regelung] , wenn für jede Richtung ein Aktor
vorhanden ist.
[Neutralzone] soll erreichen, dass die
Die
Regelstrecke nicht in Schwingung gerät. Liegt
der Messwert innerhalb der beiden Sollwerte,
dann findet keine Ansteuerung der Stellglieder
statt. Auch ein PI/PID Regler steuert dann
seine Stellglieder nicht an. Anwendung findet
[Neutralzone] bei einer [2-seitigen] Neutrali‐
die
sation.
11.3
Regelung Parameter
[Sollwert]
Der Sollwert legt fest, auf welchem Wert gere‐
gelt werden soll. Der Regler versucht die
Abweichung zwischen Sollwert und Istwert
(Messwert) möglichst bei
[Neutralzone]
[2-seitigen]
„0" zu halten.
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis