Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung [Aus]; Funktionsbeschreibung [Relais-Timer]; Funktionsbeschreibung [Grenzwert 1] Oder [Grenzwert 2]; Funktionsbeschreibung [Grenzwert1/2 (Stellgr)] - ProMinent DULCOMETER Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Relais] einstellen

Die

Veränderlicher Umfang der
Menüs
Je nach Art und Umfang der gewählten
[Funktion] kann die Anzahl der einstell‐
baren Parameter unterschiedlich sein.
Der Regler gibt Ihnen die möglichen,
einstellbaren Parameter vor. Dieses
können Sie mit der
anwählen und mit der
tigen. Die möglichen Einstellbereiche
werden Ihnen dann vom Regler vorge‐
geben.
Relais 1
Funktion
Funktion
Zyklus Zeit
Min. Zeit
Zuordnung
Abb. 89: Mögliche einstellbare Parameter bei
[Funktion] zum Beispiel [Stellgröße]
14.1.1
Funktionsbeschreibung
[Aus]
[Aus] , werden von dem
Bei der Einstellung
Relais keine Funktionen übernommen oder
Aktionen veranlasst.
14.1.2
Funktionsbeschreibung
[Relais-Timer]
[Relais-Timer] ist ein Echtzeittimer, der sich
Der
auf das Relais 2 bezieht. Mit dem
[Relais-Timer] können damit wiederkehrende
Wochentag und uhrzeitabhängige Dosierungen
durchgeführt werden.
146
- oder
-Taste
-Taste bestä‐
6.1.1
Stellgröße
Heber
10s
1s
Kanal 1
A1071
14.1.3
Funktionsbeschreibung
[Grenzwert 1] oder
[Grenzwert 2]
[Relais 1] und/oder [Relais 2 ] können als
Die
Grenzwertrelais betrieben werden. Die Grenz‐
werte können im Menü
[Grenzwerte] einstellen" auf Seite 134 einge‐
stellt werden.
Grenzwertrelais als Stellglied
Erweiterte Funktionsmöglichkeit
Die Grenzwertrelais können auch
so definiert werden, dass die
Grenzwertrelais wie ein Stellglied
reagieren. Hat z. B. ein Grenzwert‐
relais angezogen, so fällt das
Grenzwertrelais bei geschlos‐
senem Pausekontakt und
anschließende Verzögerungszeit t
ab, wenn t
> 0 min eingestellt ist.
d
14.1.4
Funktionsbeschreibung
[Grenzwert1/2 (Stellgr)]
[Grenzwert 1/2 (Stellgr)]
Bei der Einstellung
reagiert das Grenzwertrelais auf Fehler und auf
Pause wie ein Stellglied
14.1.5
Funktionsbeschreibung
[Zyklus]
[Zyklus] , werden die zuge‐
Bei der Einstellung
ordneten Relais unabhängig von der Uhrzeit
zyklisch aktiviert. Die Zykuls-Timer können
z. B. bei einer Schockdosierung angewendet
werden, wenn der Zeitpunkt der Dosierung
keine Rolle spielt. Wenn es wichtig ist, die
Dosierung zu einem bestimmten Zeitpunkt
durchzuführen, dann muss der der sogenannte
[Relais-Timer] verwendet werden.
Ä Kapitel 12 „Die
d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis