Drücken Sie in der Daueranzeige die
1.
-Taste.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die
2.
[Zweipunkt-Kalibrierung]
Weiter mit
3.
CAL F -
Zweipunkt-Kalibrierung
Sensor in Puffer 1 eintauchen
Sensorwert
Sensorspannung
Start mit <CAL>
Abb. 55: Kalibrierung Fluorid-Sensor (CAL)
Tauchen Sie den Sensor in den Testbe‐
4.
hälter 1 mit Kalibrierlösung. Bewegen
Sie dabei den Sensor leicht
Weiter mit
5.
[Abgleich läuft]
ð
CAL F -
Zweipunkt-Kalibrierung
Sensorwert
Ändern mit <OK>
2.50 ppm
161.4 mV
A1038
.
2.50 ppm
Weiter mit <CAL>
A1040
Abb. 56: Kalibrierung Fluorid-Sensor (CAL)
Weiter mit
um den ppm-Wert zu
6.
ändern oder weiter mit
Kalibrierung weiter zu machen
Weiter mit
7.
CAL F -
Zweipunkt-Kalibrierung
Sensor in Puffer 2 eintauchen
Sensorwert
Sensorspannung
Start mit <CAL>
Abb. 57: Kalibrierung Fluorid-Sensor (CAL)
Tauchen Sie den Sensor in den Testbe‐
8.
hälter 2 mit Kalibrierlösung. Bewegen
Sie dabei den Sensor leicht
Weiter mit
9.
[Abgleich läuft]
ð
Weiter mit
um den ppm-Wert anzu‐
10.
passen oder weiter mit
Kalibrierung weiter zumachen
Weiter mit
11.
Übernehmen Sie das Ergebnis der
12.
Kalibrierung, durch das Drücken der
Taste, in den Speicher des Reglers
Der Regler zeigt wieder die Dauer‐
ð
anzeige und arbeitet mit den
Ergebnissen der Kalibrierung.
Kalibrieren
um mit der
4.88 ppm
144.2 mV
A1041
.
um mit der
-
99