VORSICHT!
Ohne Versorgungsspannung wird der
Mögliche Folge: leichte oder geringfügige Verletzungen. Sachbeschädigung.
–
Legen Sie die Spannungsversorgung so aus, dass keine Unterbrechung auftreten kann
–
Berücksichtigen Sie bei kritischen Prozessen einen möglicher Ausfall des Timers kon‐
struktiv bei der Auslegung Ihrer Applikation
Timerrelais
ein
aus
Abb. 90: Timerrelais
Am Ende der (Timer-)Zyklus-Zeit schließt der Regler das zugeordnete Timerrelais für die Dauer von
[t on] . Eine [Pause] unterbricht den Timer. Wenn in der LCD-Anzeige die Uhr zu sehen ist, dann
[Zyklus] über die OK-Taste an den Anfang des Zyklus zurückgesetzt werden. Die
kann der
%-Angabe in der LCD-Anzeige gibt die Restlaufzeit an.
14.1.6
Funktionsbeschreibung
[Impulslänge (PWM)]
Sind die Leistungsrelais als
[Impulslänge (PWM)] konfiguriert, dann geben
diese Leistungsrelais die vom Regler ermittelte
Impulslänge aus, um damit einen Aktor (z. B.
Motordosierpumpe, Magnetventil) anzusteuern.
[Zyklus] zurückgesetzt
Zyklus
t
on
[Relais] einstellen
Die
t
A0024
147