Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die [Ma-Ausgänge] Einstellen - ProMinent DULCOMETER Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[mA-Ausgänge] einstellen
16
Die
Benutzer-Qualifikation: geschulte Anwender,
n
Daueranzeige ➨
Einstellungen für den [Kanal 2] und [Kanal 3]
Der Regler verfügt in seiner 1-kanaligen Version über zwei mA-Ausgänge, in der 2-kana‐
ligen Version über drei mA-Ausgänge und in der 3-kanaligen Version über vier mA-Aus‐
gänge. Diese Beschreibungen des [Kanal 1] gelten sinngemäß auch für die Einstellungen
von [Kanal 2] und [Kanal 3]. Die Vorgehensweise für das Einstellen der jeweiligen mA-Aus‐
gangskanäle ist identisch, die einzustellenden Parameter können aber unterschiedlich sein.
Auf Abweichungen wird hingewiesen und diese werden auch beschrieben.
VORSICHT!
Zerstörung der Auswertegeräte
An die mA-Ausgänge dürfen nur passive Auswertegeräte angeschlossen werden. Werden
die mA-Ausgänge z. B. an eine SPS angeschlossen, so muss die Anschlussart an der SPS
als 4-Leiter gewählt werden. Die Anschlussart 2-Leiter führt zu einer Fehlfunktion und gege‐
benenfalls zur Zerstörung der Auswertegeräte.
Der Regler verfügt in seiner Grundausstattung über 2 aktive mA-Ausgänge, das bedeutet die mA-
Ausgänge liefern aktiv einen Ausgangsstrom, ohne dass von außen eine Versorgungsspannung
zugeführt wird. Die mA-Ausgänge sind galvanisch getrennt.
[Pause Hold] : [Pause Hold] bestimmt das Verhalten der mA-Ausgänge, wenn die
Verhalten bei
[Pause Hold] aktiv ist.
Funktion
[mA-Ausgänge] ➨
oder
[mA-Ausgänge] einstellen
Die
Ä Kapitel 3.4 „Benutzer-Qualifikation" auf Seite 23
[mA-Ausgänge]
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis