Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Schalten Von Induktiven Lasten - ProMinent DULCOMETER Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lösen Sie die vier Gehäuseschrauben.
1.
Ziehen Sie das Gehäuseoberteil etwas nach vorne und stecken Sie das Gehäuseoberteil in
2.
Parkposition in das Gehäuseunterteil.
3.
Große Verschraubung (M 20 x 1,5).
Mittlere Verschraubung (M 16 x 1,5).
Kleine Verschraubungen (M 12 x 1,5).
Führen Sie die Kabel in den Regler ein.
4.
Schließen Sie die Kabel an, wie im Klemmenplan gezeigt.
5.
Ziehen Sie die Klemmmuttern der Verschraubungen so fest an, dass diese dicht sind.
6.
Stecken Sie das Gehäuseoberteil auf das Gehäuseunterteil.
7.
Ziehen Sie die Gehäuseschrauben handfest an.
8.
Prüfen Sie nun nochmals den Sitz der Dichtung. Nur wenn die Montage korrekt ist, wird die
9.
Schutzart IP 67 (Wand-/Rohrmontage) bzw. IP 54 (Schalttafelmontage) (Verschmutzungs‐
grad 2/Makroumgebung) erreicht.
7.3.5
Das Schalten von induktiven
Lasten
Wenn Sie an ein Relais Ihres Reglers
eine induktive Last, also einen Verbrau‐
cher der eine Spule (z.B. Motorpumpe
alpha) verwendet, anschließen, dann
müssen Sie Ihren Regler mit einer
Schutzbeschaltung absichern. Fragen
Sie im Zweifelsfall eine Elektrofachkraft
um Rat.
Montage und Installation
Die Schutzbeschaltung mittels RC-Glied ist
eine einfache, aber dennoch sehr wirksame
Schaltung. Diese Schaltung wird auch als
Snubber oder als Boucherot-Glied bezeichnet.
Sie wird überwiegend zum Schutz von Schalt‐
kontakten verwendet.
Die Reihenschaltung von Widerstand und Kon‐
densator bewirkt beim Abschaltvorgang, dass
der Strom in einer gedämpften Schwingung
ausklingen kann.
Beim Einschaltvorgang dient der Widerstand
außerdem als Strombegrenzung für den Lade‐
vorgang des Kondensators. Die Schutzbeschal‐
tung mittels RC-Glied ist sehr gut geeignet für
Wechselspannung.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis