Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amperometrische-Sensoren Kalibrieren; Auswahl Des Kalibrierverfahrens Bei Amperometrische Messgrößen - ProMinent DULCOMETER Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOMETER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren
10.4
Amperometrische-Sen‐
soren kalibrieren
Amperometrische-Sensoren
kalibrieren
Die Vorgehensweise der Kalibrierung
von amperometrischen Sensoren ist bei
allen amperometrischen Messgrößen
gleich.
Die Vorgehensweise für das Kalibrieren
von amperometrischen Messgrößen,
wird durchgängig an der Messgröße
Chlor [Cl ] beschrieben. Alle anderen
Messgrößen erfordern die gleiche Vor‐
gehensweise wie die Messgröße Chlor
[Cl ].
Folgende Messgrößen können mit der
hier beschrieben Vorgehensweise
kalibriert werden:
Chlor
Chlordioxid
Brom
Chlorit
Ozon
Peressigsäure (PES)
H
O
2
2
Kalibrierung in Kombination von
pH und Chlor
Es ist zwingend notwendig zu allererst
immer die pH-Messung zu kalibrieren
und danach die Chlormessung. Bei
jeder weiteren Kalibrierung der pH-
Messung ist nachfolgend immer eine
Kalibrierung der Chlormessung not‐
wendig. Sonst wird die Chlormessung
ungenau.
102
Freies Chlor oder gesamt verfüg‐
bares Chlor
Das Kalibrieren des Nullpunkts ist nicht
notwendig.
Steilheit: Mögliche Kalibrierung im
Bereich: 20 % ... 300 %.
Eine Steilheit unter 70 %, weist auf eine
Verblockung der Membran hin.
Beachten Sie hierzu die Betriebsanlei‐
tung Ihres Sensors.
Eine Steilheit von über 150 % bei den
Sensoren CLE3/CLE3.1, weist auf
oberflächenaktive Komponenten (Ten‐
side) im Messwasser hin. Ein Mem‐
brantausch bringt dann nur kurzzeitig
eine Besserung. Das Vorhandensein
von Tensiden im Wasser muss verhin‐
dert werden. Wenn sich Tenside nicht
vermeiden lassen, dann einen geeig‐
neten Sensor einsetzen, z. B. einen
Sensor Typ CBR.
10.4.1
Auswahl des Kalibrierver‐
fahrens bei amperometri‐
sche Messgrößen
Zum Kalibrieren des Reglers stehen zwei Kalib‐
rierverfahren zur Verfügung:
Kalibrierung der Steilheit
n
Kalibrierung des Nullpunktes
n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis