Funktion: Datenlogger
Wenn sich die SD-Karte im Regler befindet,
wird dies auf dem Display in der linken oberen
Ecke durch das Symbol
SD-Karte zu 80 % gefüllt, so wird dieser Füll‐
stand auch auf dem Display angezeigt,
[80 % full] . Ist die SD-Karte voll, dann werden
die Daten im internen Speicher des Reglers
abgelegt. Ist dieser interne Speicher voll, dann
werden die ältesten Daten überschrieben.
17.2
Logbücher konfigurieren
Benutzer Qualifikation: unterwiesene
n
Ä Kapitel 3.4 „Benutzer-
Person, siehe
Qualifikation" auf Seite 23
Daueranzeige ➨
➨
[Diagnose]
In diesem Menü ist es möglich Logbücher
anzuschauen, eine Simulation von Ausgängen
durchzuführen oder die Geräteinformationen
einzusehen.
Diagnose
Logbücher
Simulation
Geräteinformation
Abb. 96: [Diagnose] > [Logbücher]
156
[SD] angezeigt. Ist die
[Diagnose] ➨
oder
9.1
Das Kalibrierlogbuch speichert mit Zeitstempel
alle Kalibrierungen der Messgrößen ab.
Betätigen Sie in der Daueranzeige die
1.
-Taste
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Ein‐
2.
[Diagnose] aus
trag
Betätigen Sie die
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Ein‐
4.
[Logbücher] aus
trag
Betätigen Sie die
5.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Ein‐
6.
[Kalibrierlogbuch] aus
trag
Betätigen Sie die
7.
[Kalibrierlogbuch] ver‐
17.2.1
wenden
Kalibrierlogbuch
Aufzeichnen
Lesen
Löschen
Abb. 97: [Kalibrierlogbuch] verwenden
-Taste
-Taste
-Taste
9.1.1.1