Kalibrieren
10.8.2
Leitfähigkeit kalibrieren, conduktiv, Zellkonstante
Voraussetzung zum Kalibrieren. Der Leitfähigkeits-Sensor ist angeschlossen. Der Leitfähigkeits-
Sensor befindet sich in einer Leitfähigkeits-Kalibrierlösung bekannter Leitfähigkeit.
Material
Leitfähigkeits-Kalibrierlösung, 1413 μS/cm, 250 ml.
Leitfähigkeits-Kalibrierlösung, 1413 μS/cm, 1000 ml.
Leitfähigkeits-Kalibrierlösung, 12,88 mS/cm, 250 ml.
Leitfähigkeits-Kalibrierlösung, 12,88 mS/cm, 1000 ml.
[Messung] sind alle Parameter zum Leitfähigkeits-Sensor korrekt eingegeben.
Im Menüpunkt
Drücken Sie in der Daueranzeige die
1.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Kanal aus der kalibriert werden soll.
2.
Weiter mit
3.
Sie sehen das Display mit dem Menü zur Auswahl von
ð
[Temperaturkoeffizient] .
Kalibrieren der Zellkonstante
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Eintrag
4.
Weiter mit
.
5.
Sie sehen die aktuellen Daten zur
ð
fizient der Kalibrierlösung eintragen.
Weiter mit
6.
Weiter mit
.
7.
Stellen Sie hier den bekannten Leitwert Ihrer Leitfähigkeits-Kalibrierlösung ein.
8.
Übernehmen mit
9.
Weiter mit
.
10.
Übernehmen Sie das Ergebnis der Kalibrierung, durch das Drücken der
11.
Speicher des Reglers oder Abbruch des Vorganges mit der Taste ESC.
Der Regler zeigt wieder das Kalibrier-Menü und arbeitet mit den Ergebnissen der Kalib‐
ð
rierung.
114
um mit der Kalibrierung fortzufahren.
.
-Taste.
[Zellkonstante] oder
[Zellkonstante] aus.
[Zellkonstante] . Hier können Sie den Temperaturkoef‐
Bestellnummer
1027655
1027656
1027657
1027658
-Taste, in den