Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Bremsen; Vorderradbremse; Hinterradbremse; Einstellung Der Kupplung - Beta ALP 4.0 Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALP 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNGEN
A

EINSTELLUNG DER BREMSEN

Vorderradbremse

B
Die Vorderradbremse ist eine Scheibenbremse mit hydrauli-
scher Betätigung für die keinerlei Einstellungsarbeiten benötigt
werden.

Hinterradbremse

Die Hinterradbremse ist eine Scheibenbremse mit hydraulischer
Betätigung, an der keine Einstellungen vorgenommen werden
müssen. Die Stellung des Bremspedals kann über die Einstell-
vorrichtungen A und B eingestellt werden.
Das Bremspedal sollte ein Spiel von 5 mm haben.

EINSTELLUNG DER KUPPLUNG

Die einzige Einstellung an der Kupplung ist die Einstellung der
Position des Kupplungshebels C.
Diese Einstellung erfolgt über die Einstellvorrichtung D.
Bei Verstellen der Einstellschraube muß nach erfolgter Einstel-
lung unbedingt die Kontermutter E in der gewünschten Stellung
festgezogen werden.
Anmerkung:
Der Kupplungshebel muß ein Spiel zwischen 1 und 2 mm
C
E
haben.
D

KONTROLLE UND EINSTELLUNG LENKERSPIEL

Das Spiel am Lenkrohr regelmäßig überprüfen.
Dazu das Vorderrad bremsen und das Fahrzeug wie in der
Abbildung gezeigt nach vorne und hinten bewegen.
Wird ein Spiel am Lenkrohr festgestellt, muß wie folgt
vorgegangen werden:
• Die vier Schrauben C abschrauben.
C
• Den Lenker D herausziehen. Dabei besonders auf die
Bügelschrauben E achten.
• Die Mutter F lösen.
• Das Spiel über die Nutmutter G einstellen.
Zum Befestigen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Anmerkung:
Ist die Einstellung richtig ausgeführt worden, ist das Spiel
D
vollständig beseitigt, das Drehen des Lenkers erfolgt leichtgän-
gig und gleichmäßig. Die Einbaustellung der Bügelschrauben
überprüfen, da diese die Lenkereinstellung ändern können.
G
F
E
E
Pag. 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Motard m4

Inhaltsverzeichnis