Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nanotec PD2-C4118X1404-E-08 Handbuch Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal-
quellen
Auswahl des
Kontrollbits mit
3252:NN Low Byte
Aktivierung
Dieser Modus wird aktiviert, indem das Objekt 3250
Hinweis
Die Einträge 3250
h
wieder abgeschaltet wird..
Routing
Der Subindex des Objekts 3252
Die Zuordnung der Ausgänge ist nachfolgend gelistet:
Subindex 3252
h
01
h
02
h
03
h
04
h
05
h
Hinweis
Die maximale Ausgangsfrequenz des Bremsenausgangs, Ausgang 1 und Ausgang 2 ist 10kHz. Alle
anderen Ausgänge können nur bis zu 500Hz Signale erzeugen.
Die Subentries 3252
den PWM Generator) und das Low Byte bestimmt das Kontrollbit im Objekt 60FE
Bit 7 invertiert die Steuerung aus dem Objekt 60FE
60FE
:01 das Signal "ein", ist das Bit 7 gesetzt, schaltet der Wert "0" das Signal ein.
h
Nummer in 3252:01 bis 05
00XX
h
01XX
h
02XX
h
03XX
h
04XX
h
Version: 1.1.1 / 22.07.2016 / FIR-v1626
Auswahl der
Signalquelle mit
3252:NN High Byte
Bits in 60FE
:01
h
:01
bis 3250:04
haben dann keine Funktion mehr bis das "Ausgangsrouting"
h
h
bestimmt, welche Signalquelle auf welchen Ausgang geroutet wird.
h
Output Pin
Konfiguration des Bremsenausgangs (falls verfügbar)
Konfiguration des Ausgangs 1
Konfiguration des Ausgangs 2 (falls verfügbar)
Konfiguration des Ausgangs 3 (falls verfügbar)
Konfiguration des Ausgangs 4 (falls verfügbar)
:01
bis 05
sind 16 bit breit, wobei das High Byte die Signalquelle auswählt (z.B.
h
h
h
Ausgang ist immer "1"
Ausgang ist immer "0"
Encodersignal mit Frequenzteiler 1
Encodersignal mit Frequenzteiler 2
Encodersignal mit Frequenzteiler 4
Handbuch PD2-C (CANopen)
Ausgang N
:08
(Routing Enable) auf 1 gesetzt wird.
h
h
:01. Normalerweise schaltet der Wert "1" im Objekt
h
10 Spezielle Funktionen
:01.
h
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pd2-cb42c048040-e-08Pd2-c4118l1804-e-08

Inhaltsverzeichnis