Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nanotec PD2-C4118X1404-E-08 Handbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wert des
Eingangspin 1
60FDh
Input Routing
Prinzip
Um die Zuordnung der Eingänge flexibler vornehmen zu können, existiert der sogenannte "Input
Routing Modus". Dieser weist ein Signal einer Quelle auf ein Bit in dem Objekt 60FD
Signalquelle
Aktivierung
Dieser Modus wird aktiviert, indem das Objekt 3240
Hinweis
Die Einträge 3240
h
wieder abgeschaltet wird.
Hinweis
Wird das input routing eingeschaltet, werden initial die Werte des 3242
entsprechen der Funktion der Inputs ohne input routing. Die Eingänge der Steuerung verhalten sich
mit der Aktivierung des input routing gleich. Es sollte daher nicht zwischen dem normalen Modus und
dem input routing hin- und her geschalten werden.
Routing
Das Objekt 3242
bestimmt, welche Signalquelle auf welches Bit des 60FD
h
Subindex 01
des 3242
h
deren Nummern sind in den nachfolgenden Listen abgedruckt.
Version: 1.1.1 / 22.07.2016 / FIR-v1626
Bit in 3240h:1
Bit in 3240h:2
0: schalte Pin ab
0: inv. Logik nicht
1: schalte Pin nicht ab
1: invertiere Logik
Bit in 3240h:3
Bit in 3240h:2
0: Wert nicht erzw.
0: inv. Logik nicht
1: Wert erzwingen
1: invertiere Logik
Bit in 3240h:4
0: Wert = 0
1: Wert = 1
Bit31
Bereich der berechneten
Bits
Routing
:01
bis 3240:04
haben dann keine Funktion mehr bis das Eingangsrouting
h
h
bestimmt Bit 0, Subindex 02
h
Handbuch PD2-C (CANopen)
Bit16
Bit15
Bereich, in der die Firmware die speziellen
Eingaben erwartet (Referenz- und Endschalter)
Objekt 60FD
h
:08
(Routing Enable) auf 1 gesetzt wird.
h
h
geändert. Diese Werte
h
h
das Bit 1, und so weiter. Die Signalquellen und
h
10 Spezielle Funktionen
Standardeinstellung
Alternative
Bit0
zu.
h
geroutet wird. Der
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pd2-cb42c048040-e-08Pd2-c4118l1804-e-08

Inhaltsverzeichnis