Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nanotec PD2-C4118X1404-E-08 Handbuch Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Outputs sind als "Open Drain" realisiert. Demzufolge ist immer eine externe Spannungsversorgung
nötig.
Beispiel
Es soll das digitale Ausgangssignal weiter verwendet werden. Dazu ist eine Beschaltung wie
im nachfolgenden Bild zu realisieren.
Nanotec Controller
ON / OFF
Bei einer Versorgungsspannung von +24 V wird ein Widerstandswert R
empfohlen.
Beispiel
Es soll ein einfacher Verbraucher mit dem digitalen Ausgang gestellt werden.
Nanotec Controller
ON / OFF
Objekteinträge
Es existieren zusätzliche OD-Einträge, um den Wert der Ausgänge zu manipulieren (siehe dazu das
nachfolgende Beispiel). Ähnlich wie bei den Eingängen wirkt immer nur das Bit an der entsprechenden
Stelle auf den jeweiligen Ausgang:
3250
:01
: Keine Funktion.
h
h
3250
:02
: Damit lässt sich die Logik von "Schließer" auf "Öffner" umstellen. Als "Schließer"
h
h
konfiguriert, gibt der Eingang einen logischen High-Pegel ab, sollte das Bit "1" sein. Bei der
"Öffner"-Konfiguration wird bei einer "1" im Objekt 60FE
ausgegeben.
3250
:03
: Ist ein Bit in 3250
h
h
Ausgang steht dann in Objekt 3250
3250
:04
: Die Bits in diesem Objekt geben den Ausgabewert vor, welcher am Ausgang angelegt
h
h
sein soll, wenn die manuelle Steuerung des Ausgangs über das Objekt 3250
3250
:05
: Dieses Objekt besitzt keine Funktion und ist aus Gründen der Kompatibilität enthalten.
h
h
Verrechnung der Ausgänge
Beispiel für die Verrechnung der Bits für die Ausgänge:
Version: 1.1.1 / 22.07.2016 / FIR-v1626
Supply voltage
+
R
extern
Output signal
24 V
+
I
max
gesetzt, wird der Ausgang manuell gesteuert. Der Wert für den
h
:4
, dies ist auch für den Bremsenausgang möglich.
h
h
Handbuch PD2-C (CANopen)
10 Spezielle Funktionen
extern
entsprechend ein logischer Low-Pegel
h
:03
h
h
von 10 kΩ
aktiviert ist.
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pd2-cb42c048040-e-08Pd2-c4118l1804-e-08

Inhaltsverzeichnis