Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix MSO70000C/DX Serie Benutzerhandbuch Seite 97

Werbung

Trigger-Art
Zustand
Setup/Hold
Comm
Bus
Video
CAN
Benutzerhandbuch für die Serien MSO/DPO70000DX, MSO/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000B
Trigger-Bedingungen
Triggern, wenn alle logischen Eingaben in die ausgewählte logische Funktion
bewirken, dass die Funktion „Wahr" oder „Falsch" wird, wenn die Takteingabe den
Zustand verändert.
Nicht bei iCapture-Eingängen empfohlen, wenn mehrere Quellen oder ein externer
Trigger verwendet werden.
Triggern, wenn eine logische Eingabe den Zustand innerhalb der Setup- und
Hold-Zeit relativ zum Takt ändert. Der Modus triggert auf eine Setup- und
Holdverletzung.
Nicht bei iCapture-Eingängen empfohlen, wenn mehrere Quellen oder ein externer
Trigger verwendet werden.
Triggern mit den Maskentests auf Kommunikationscodes und Standards (nur
analoge Kanäle). Die Bedienelemente wirken zusammen, um die Parameter für
das Triggerereignis zu definieren (bei manchen Geräten mit Option MTM oder
MTH verfügbar). Dieser Modus schließt die Taktrückgewinnung ein. Um die
Taktrückgewinnung wieder zu initialisieren, drücken Sie den Knopf „Push Set 50%"
(Auf 50 % setzen).
Triggerung auf von Ihnen definierte Komponenten (wie eine bestimmte Adresse)
eines Busses. Bei manchen Geräten und Optionen umfassen die Triggertypen
parallele, SPI-, RS-232-, USB- und I
Nicht bei iCapture-Eingängen empfohlen, wenn mehrere Quellen oder ein externer
Trigger verwendet werden.
Triggerung auf bestimmte Felder oder Zeilen eines Composite-Videosignals (nur
Geräte der Serien DPO7000C, MSO5000B und DPO5000B). Es werden nur
Composite-Signalformate unterstützt.
Triggern auf CAN-Bussignalen.
Nicht bei iCapture-Eingängen empfohlen, wenn mehrere Quellen oder ein externer
Trigger verwendet werden.
C-Trigger.
2
Pinpoint-Trigger
73

Werbung

loading