Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix MSO70000C/DX Serie Benutzerhandbuch Seite 212

Werbung

Anhang C
Kompensieren des Tastkopfes
MSO/DPO5000B.
1. Schließen Sie den Tastkopf an einen Kanal des Oszilloskops an.
2. Verbinden Sie den Tastkopf mit den Spannungstastkopfkompensationsanschlüssen am vorderen Bedienfeld des
Oszilloskops.
3. Wählen Sie Vertical > Probe Cal. (Vertikal > Tastkopfkalibrierung).
4. Wählen Sie den Kanal aus, an den der Tastkopf angeschlossen ist.
5. Klicken Sie im Bereich Probe Compensation (Tastkopfkompensation) des Menüs auf Compensate Probe (Tastkopf
kompensieren).
WARNUNG.
Um Stromschläge zu vermeiden, verbinden Sie ihn dabei nur mit dem Tastkopfabgleich-Signal auf dem
Oszilloskop.
Wenn die Tastkopfkompensation fehlschlägt, überprüfen Sie, dass die Signal- und Masseverbindungen an den Probe
Comp-Anschlüssen auf dem Oszilloskop sicher sind. Überprüfen Sie auch, dass die Masseverbindung an der Tastkopfspitze
sicher ist, die feste Spitze oder die Federspitze am Tastkopf sicher angebracht ist und die Hakenspitze sicher mit der
Spitze verbunden ist.
Standardzubehör
Im Folgenden ist das Standardzubehör aufgeführt, das mit dem Tastkopf mitgeliefert wird.
WARNUNG.
Um einen Stromschlag bei der Verwendung des Tastkopfs oder des Zubehörs zu vermeiden, halten Sie das
Gerät immer am Fingerschutz des Tastkopfgehäuses oder des Zubehörs.
Eintrag
188
Gehen Sie zum Kompensieren des Tastkopfs folgendermaßen vor:
Benutzerhandbuch für die Serien MSO/DPO70000DX, MSO/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000B
Beschreibung
Hakenspitze
Drücken Sie die Hakenspitze auf die Tastkopfspitze
und hängen Sie den Haken dann am Leiter ein
Neubestellung: Tektronix-Teilenummer
013-0362-XX
Mikro-Hakenspitze
Verwenden Sie diese Spitze bei Prüfpunkten, die
aus Platzgründen schwer zugänglich sind. Drücken
Sie die Hakenspitze auf die Tastkopfspitze und
hängen Sie den Haken dann am Leiter ein
Neubestellung: Tektronix-Teilenummer
013-0363-XX

Werbung

loading