Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix MSO70000C/DX Serie Benutzerhandbuch Seite 200

Werbung

Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Dieser Abschnitt enthält Beispiele, wie das Gerät bei allgemeinen Fehlerbehebungsaufgaben eingesetzt und sein
Einsatzbereich ausgedehnt werden kann.
Erfassen von intermittierenden Anomalien
Eine der schwierigsten Aufgaben von Konstrukteuren ist das Ermitteln der Ursachen von intermittierenden Fehlern. Wenn
Sie wissen, nach welchem Typ von Anomalie Sie zu suchen haben, ist es leicht, die erweiterte Triggerfunktion des
Oszilloskops so zu konfigurieren, dass die Anomalie isoliert werden kann. Wenn Sie jedoch nicht wissen, wonach Sie suchen
sollen, kann es eine außerordentlich mühselige und zeitaufwändige Aufgabe sein, selten auftretende Anomalien zu finden,
insbesondere angesichts der niedrigen Signalerfassungsrate bei traditionellen Digitalspeicher-Oszilloskopen.
Digital-Phosphor-Oszilloskope, die mit der DPX-Technologie ausgestattet sind, weisen einen außerordentlich schnellen
Erfassungsmodus auf, der als „FastAcq" bezeichnet wird, mit dem Sie in Sekunden- oder Minutenschnelle solche Anomalien
finden können. Ein normales Digital-Speicheroszilloskop (DSO) würde Stunden oder Tage benötigen, um dasselbe
Ereignis zu finden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um intermittierende Anomalien zu erfassen.
1. Schließen Sie den Tastkopf an die Quelle
des Eingangssignals an.
2. Drücken Sie Auto-Setup.
176
Serien MSO/DPO70000DX, MSO/DPO70000C und DPO7000C
Serien MSO5000B und DPO5000B
Benutzerhandbuch für die Serien MSO/DPO70000DX, MSO/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000B

Werbung

loading