Installieren des Geräts
VORSICHT.
Halten Sie beide Seiten des Geräts und den Boden frei, um die erforderliche Kühlung zu gewährleisten.
MSO5000B und DPO5000B
1. Stellen Sie das Gerät auf einen
Rollwagen oder Labortisch. Das Gerät
sollte auf der Geräteunterseite oder
auf den hinteren Füßen stehen. Ein
Gestelleinbausatz ist optional erhältlich.
Beachten Sie die erforderlichen
Abstände und Maße:
Hinten:
Links:
2. Breite:
3. Höhe:
4. Überprüfen Sie vor dem Betrieb des
Geräts die Umgebungstemperatur:
5. Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit:
6. Überprüfen Sie die Höhe:
7. Maximale Eingangsspannung:
50 Ω Eingangsimpedanz
1 MΩ Eingangsimpedanz
Maximale zerstörungsfreie
Eingangsspannung an Logiktastköpfen:
VORSICHT.
Halten Sie die Rückseite und die linke Seite des Geräts frei, um die erforderliche Kühlung zu gewährleisten.
4
50,8 mm
50,8 mm
439 mm
233 mm einschließlich Füße
272 mm einschließlich vertikaler Griff und Füße
+5 °C bis +50 °C
max. 40 °C bis 50 °C, 10 % bis 60 % relative Luftfeuchtigkeit
min. 0 °C bis +40 °C, 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit
3.000 m
5 V
300 V
Bei <100 mV/div Leistungsminderung von 20 dB/Dekade über 100 kHz bis
30 V
Bei ≥100 mV/div Leistungsminderung von 20 dB/Dekade über 3 MHz bis
30 V
±42 V
Benutzerhandbuch für die Serien MSO/DPO70000DX, MSO/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000B
, mit Spitzen ≤ ±20 V (DF ≤ 6,25 %).
eff
, Kat. II, mit Spitzen ≤ ±425 V am BNC.
eff
bei 1 MHz, 10 dB/Dekade über 1 MHz.
eff
bei 30 MHz, 10 dB/Dekade über 30 MHz.
eff