VOL zeigt die aktuelle Lautstärke der Multi-Instrumente an und kann stufenlos von 0...127
•
eingestellt werden.
FX1 zeigt den aktuelle FX1-Mix der Multi-Instrumente an und kann stufenlos von 0...127
•
eingestellt werden.
FX2 zeigt den aktuelle FX2-Mix der Multi-Instrumente an und kann stufenlos von 0...127
•
eingestellt werden.
VU-Modus
Der VU-Modus stellt graphisch alle eingehenden MIDI-Signale mit ihrer aktuellen Lautstärke in
Balkenform dar, ähnlich der Anzeige eines Analyzers. So können Sie auf einen Blick ermitteln,
welche Instrumente MIDI-Daten empfangen. Natürlich lassen sich auch im VU-Modus weiterhin die
Parameter des Multi Mixers editieren. Zusätzlich zu den Parametern des Level-Modus stehen dabei
die folgenden Parameter zur Verfügung:
PAN stellt die aktuelle Panoramaposition des angewählten Instruments stufenlos von
•
L64...Ctr...R63 ein.
Eng stellt die Engine-Parameter des oben beschriebenen Menüparameter zur Verfügung
•
(PLY/MUT/SOL).
✻
Der Multi Mixer lässt sich beim Live-Einsatz des Q sehr gut einsetzen, um schnell und gezielt
Instrumente einzublenden oder stummzuschalten.
Multi Tempo
Multi Tempo erlaubt die Festlegung eines gemeinsamen Tempos für alle Instrumente im angewählten
Multi-Programm. Das betrifft alle Step-Sequenzen, alle Arpeggiatoren und alle LFOs, die auf clocked
eingestellt sind. Für weitere Informationen lesen Sie hierzu bitte das Kapitel "Das Tempo" auf Seite
57.
Das Multi Tempo wird über den Tempo-Regler auf der Bedienoberfläche des Q eingestellt,
so das es keinen gesonderten Eintrag im Multi-Parameter-Menü gibt.
Multi-Betriebsart – Grundlegende Instrument-Einstellungen
40...300
[Multi Tempo 120]
47
Waldorf Q Bedienhandbuch