Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Q Synthesizer Bedienhandbuch Seite 102

Werbung

Eine Mix-Einstellung von 48 bis 96 erzeugt den intensivsten Effekt, da sowohl das
unbearbeitete wie auch das Effektsignal zusammengemischt werden.
Speed
Bestimmt die LFO-Geschwindigkeit des Flanger-Effekts.
Depth
Bestimmt die Modulationstiefe des Flanger-Effekts.
Feedback
Bestimmt die Stärke des Rückkopplungssignals.
Polarity
Bestimmt, ob das Rückkopplungssignal direkt in den Eingang des Flangers geleitet oder vorher
phasengedreht wird.
Phaser
Ein Phaser besteht aus einer Kombination von sogenannten "Allpass"-Filtern, die parallel arbeiten.
Diese erzeugen einen Effekt mit gleichartigen Frequenzspitzen und -löchern, der einen stark gefärbten
und "spaceartigen" Charakter hat.
Eine Mix-Einstellung von 48 bis 96 erzeugt den intensivsten Effekt, da sowohl das
unbearbeitete wie auch das Effektsignal zusammengemischt werden.
Speed
Bestimmt die LFO-Geschwindigkeit des Phaser-Effektes.
Depth
Bestimmt die Modulationstiefe des Phaser-Effektes.
Center
Bestimmt die Verzögerung der Allpass-Filter. Kleine Werte erzeugen einen tonhöhenverändernden
Phaser-Effekt, während grössere Werte es dem Phaser ermöglichen, tiefe Frequenzen auszulöschen.
Speed
|
Depth
064
|
064
0...127
0...127
Feedback |Polarity
064
|positive
0...127
positive / negative
Speed
|
Depth
064
|
064
0...127
0...127
Center
| Spacing
064
|
064
0...127
103
Sound Parameter – Effekte
Waldorf Q Bedienhandbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Q keyboardQ rackQ+