Multi-Betriebsart - Grundlegende Instrument-Einstellungen
Diese Parameter definieren die MIDI Controller, die als Modulationsquellen für Sounds innerhalb des
gewählten Multi-Programms eingesetzt werden können. Sie können zu diesem Zweck vier Controller,
W, X, Y und Z definieren. Jeder Wert entspricht einer MIDI Controller Nummer, die innerhalb der
Modifier-Funktionen oder der Modulationsmatrix als Modulationsquellen eingesetzt werden können.
Die grösstmögliche Controller Nummer ist 120, da alle Nummern darüber für andere Zwecke
reserviert sind. Global übernimmt hierbei die unter Ctrl W...Z im Global-Menü eingestellten MIDI
Controller. Zusätzlich werden alle Werte auch in Klammern in der hexadezimalen Schreibweise
dargestellt).
Die wichtigsten Sound-Parameter des Q können über MIDI-Controller gesteuert werden.
Wenn Sie einem der Controller Ctrl W...Ctrl Z eine Controller Nummer zuweisen, die
gleichzeitig für einen Sound-Parameter benutzt wird, schaltet der Q den entsprechenden
Sound-Parameter Controller aus und verwendet diesen ausschliesslich für die Ctrl W...Ctrl Z.
Das ist wichtig, wenn Sie Sound Parameteränderungen erzeugen, indem Sie an Reglern auf
der Bedienoberfläche drehen. Der Soundparameter wird als Controller gesendet, kann aber
nicht wieder empfangen werden, wenn er gleichzeitig innerhalb der Ctrl W...Ctrl Z
zugewiesen ist. In diesem Fall sollten Sie die entsprechenden MIDI-Controller ändern.
Multi Volume
Multi Volume bestimmt die Gesamtlautstärke für das Multi-Programm. Dies betrifft alle Instrumente
innerhalb des Multis. Wenn Sie also Multi Volume auf 0 setzen, hören Sie gar nichts.
Multi Volume wird benutzt, um verschiedene Multi-Programme auf die gleiche Lautstärke zu
bringen (nützlich für Live-Situationen). Bei Aufnahmen im Studio sollten Sie Multi Volume
auf 127 stellen, um den bestmöglichen Rauschabstand zu erhalten.
Multi Mixer
Mit dem Multi Mixer lassen sich schnell die Lautstärken, Panoramaeinstellungen und Effektanteile
aller 16 Instrumente anzeigen und graphisch ändern. Die Mute- und Solo-Funktion ermöglichen
hierbei schnelle Änderungen des Multi-Setups. Sie finden den Multi Mixer im Multimenü hinter der
Multi Volume-Seite. Die 16 horizontalen Segmente stehen für die 16 verfügbaren Instrumente der
Multibetriebsart. Dabei zeigt ein kleiner „Cursor" unter dem entsprechenden Segment das zur Zeit
ausgewählte Instrument an. Mit dem Auswahlrad können Sie zwischen Level- und VU-Modus
wechseln.
Level-Modus
Im Level-Modus lassen sich schnell und übersichtlich die u.a. Parameter der 16 Multi-Instrumente
überprüfen und editieren. Mit dem linken Parameter-Regler unter der Anzeige wählen Sie den
gewünschten Parameter aus, mit dem rechten Parameter-Regler ändern Sie dessen Wert. Sie können
graphisch jederzeit die Werte aller 16 Instrumente vergleichen. Zur Verfügung stehen die folgenden
Parameter:
Waldorf Q Bedienhandbuch
Ctrl Y
|Ctrl Z
011 (0B) |012 (0C)
0...127
Multi Volume
127
ˇ_____ˇ____ˇ____ 127
46
1
1
VOL