Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Q Synthesizer Bedienhandbuch Seite 148

Werbung

Utility-Menü
Neben den verschiedenen MIDI-Dump-Auswahlmöglichkeiten bietet das Utility-Menü einige
zusätzliche hilfreiche Funktionen.
Sie erreichen das Utility-Menü, indem sie Shift+Utility drücken. In der Anzeige erscheint eine Seite,
in der Sie die gewünschte Funktion auswählen können:
Verwenden Sie das Auswahlrad, um die gewünschte Funktion aufzurufen.
Dump-Funktionen
Lesen Sie hierzu das Kapitel "Senden systemexklusiver Daten" auf Seite 155.
Init Sound
Mit dieser Funktion können Sie alle Parameter eines Klang-Programmes auf Standardwerte vorein-
stellen lassen. Init Sound eignet sich beispielsweise, wenn Sie ein Programm von Grund auf neu
erstellen wollen.
So initialisieren Sie ein Klang-Programm:
Wählen Sie das zu initialisierende Klang-Programm aus.
Drücken Sie Shift+Utility und rufen Sie mit Hilfe des Auswahlrades die Funktion Init
Sound auf.
Drücken Sie erneut Shift+Utility zur Ausführung der Initialisierung.
Das gewählte Klang-Programm ist nun initialisiert.
Wenn Sie ein Programm initialisieren, findet der Vorgang innerhalb eines Editierpuffers statt.
Daher gehen keinerlei Daten verloren, solange Sie das Programm nicht abspeichern.
Init Multi
Mit dieser Funktion können Sie alle Parameter eines Multi-Programmes auf Standardwerte vorein-
stellen lassen. Init Multi eignet sich beispielsweise, wenn Sie ein Multi-Programm von Grund auf neu
erstellen wollen. Diese Funktion ist nur in der Multi-Betriebsart verfügbar.
So initialisieren Sie ein Multi-Programm:
Wählen Sie das zu initialisierende Multi-Programm aus.
Drücken Sie Shift+Utility und rufen Sie mit Hilfe des Auswahlrades die Funktion Init
Multi auf.
Drücken Sie erneut Shift+Utility zur Ausführung der Initialisierung.
Dump Sound A001
[Utility]
Init Sound A001
[Utility]
Init Multi A001
[Utility]
149
Globalparameter – Utility-Menü
Waldorf Q Bedienhandbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Q keyboardQ rackQ+