Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Q Synthesizer Bedienhandbuch Seite 137

Werbung

Globalparameter - Global Menü
Globalparameter
Globalparameter bestimmen das allgemeine Verhalten des Q. Sie gelten für alle Programme und
können möglicherweise von bestimmten Einstellungen übergangen werden. Die Globalparameter
werden bei jeder Änderung automatisch gesichert, so dass kein gesonderter Speichervorgang
erforderlich ist.
Global Menü
Sie finden alle globalen Einstellmöglichkeiten im Global-Menü. Drücken Sie den Global-Taster im
Master-Bereich und wählen Sie dann mit dem roten Auswahlrad die passende Seite an. Alternativ
können Sie auch durch Drücken des Global-Tasters die einzelnen Seiten nacheinander anwählen.
Den entsprechenden Parameter ändern Sie dann mit dem jeweiligen Parameterregler unter der
Anzeige. Beachten Sie, dass einige Parameter nur bei der Keyboardversion des Q zur Verfügung
stehen.
Global MIDI Channel (Glb.Chnl.)
Hier wird die Basiseinstellung für den Sende- und Empfangskanal des Q vorgenommen. Diese
Einstellung gilt für alle Klang-Programme und für die Instrumente eines Multi-Programms, deren
Channel-Einstellung auf global steht. Wenn omni angewählt ist sendet der Q auf Kanal 1 und
empfängt auf allen Kanälen.
Besonders in der Multi-Betriebsart sollten Sie die Midi-Einstellungen sorgfältig tätigen. Hierbei sendet
der Q Noten- und Controllerdaten auf dem im Instrument-Channel-Parameter eingestellten Kanal,
sobald Instrument-Tx. Status auf einem anderen Wert als off steht. Somit ist es leicht möglich, bis zu
16 Noten mit einem einzigenTastendruck zu senden.
Bitte benutzen Sie omni nur zum Testen, ob die grundsätzlichen Sende und
Emfangsfunktionen funktionieren. Sobald der Q ordnungsgemäss MIDI-Noten empfängt,
sollten Sie den
einstellen.
Sysex ID
Bestimmt die Geräte-Identifikationsnummer für die systemexklusive Datenübertragung. Die Zahl in
den Klammern gibt die entsprechende Nummer in hexadezimaler Schreibeweise aus.
Systemexklusive Daten enthalten keine MIDI-Kanal-Informationen. Diese ID wird dazu benutzt, um
zwischen zwei oder mehr Q´s in Ihrem Equipment zu unterscheiden.
Eine Übertragung lässt sich nur dann erfolgreich vornehmen, wenn die Einstellung bei Sende- und
Empfangsgerät korrekt ist. Die Device ID 127 ist eine sogenannte „Broadcast ID", die alle an-
geschlossenen Q´s anspricht. Der Q kann diese ID empfangen, jedoch nicht selbst aussenden, da sie
ausschliesslich spezieller Computersoftware vorbehalten ist.
Updates des Betriebssystems (OS) sind alle mit der Device ID 127 versehen, so dass Sie die
Sysex Device ID Ihres Q nicht ändern müssen, um ein neues OS aufzuspielen.
Wenn Sie (leider) nur einen Q besitzen, sollten Sie Sysex Device ID auf 0 einstellen. Es gibt
dann keinen Grund die ID zu ändern.
Waldorf Q Bedienhandbuch
Glb.Chnl.!SysEx ID
01
!000 (00)
omni / 1...16
Global MIDI Channel
0...126
138
-Parameter auf einen anderen Wert als omni

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Q keyboardQ rackQ+