Herunterladen Diese Seite drucken

Waldorf Q Synthesizer Bedienhandbuch Seite 100

Werbung

Effekte
Der Q besitzt acht separate Effekt-Einheiten. Jeweils zwei dieser Einheiten sind Bestandteil von
maximal vier Instrumenten. In der Single-Betriebsart kann jedes Instrument auf zwei eigene Effekt-
blöcke zurückgreifen, während in der Multi-Betriebsart die ersten vier Instrumente (1...4) die Effekt-
Einheiten nutzen. Die restlichen Instrumente 5...16 können beliebig auf diese Effektbusse geleitet
werden.
Die folgenden Kapitel gelten für beide Effekt-Einheiten, es sei denn, es wird auf eine gesonderte
Verwendung hingewiesen.
Wenn Sie Shift und den FX1 oder FX2-Taster drücken, wird der gerade eingestellte Effekt
initialisiert. Diese Funktion sollten Sie nutzen, um einen ersten Eindruck vom Klang des ent-
sprechenden Effektes zu bekommen.
Effekt-Bedienparameter
Der folgende Ausschnitt der Bedienoberfläche des Q zeigt die Effekt-Sektion:
Wie schon erwähnt bietet der Q zwei unabhängige Effekt-Einheiten pro Klang, nämlich FX1 und FX2.
Zusätzliche Effekt-Bedienelemente des Q Keyboard
Mix
Der einzige Parameter, den alle Effekte gemeinsam haben, ist der Mix-Parameter. Dieser bestimmt das
Lautstärkeverhältnis zwischen dem Original- und dem Effektsignal
das Signal direkt zu den Ausgängen geleitet, so dass kein Effekt hörbar ist. Höhere Werte blenden das
Effektsignal ein. Bei der Einstellung 127 wird erscheint das komplette Effektsignal an den Ausgängen.
FX1 und FX2 Editier-Menüs
Die meisten Parameter der Effekt-Sektion befinden sich im Anzeigen-Menü. Dücken Sie den Edit-
Taster der gewünschten Effektsektion, um zu diesen Parametern zu gelangen.
Mix
Lesen Sie hierzu "Zusätzliche Effekt-Bedienelemente des Q Keyboard" weiter oben.
F X 1
F X 2
E d i t
E d i t
M i x
M i x
Effekt-Sektion Q Keyboard
0...127
0...127
101
Sound Parameter – Effekte
.
Bei einer Einstellung von 0 wird
Waldorf Q Bedienhandbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Q keyboardQ rackQ+